DMEXCO Köln – Europas Leitveranstaltung für digitales Marketing und Technologie

Der Place-to-be für die digitale Wirtschaft von heute und morgen

Die DMEXCO (Digital Marketing Exposition & Conference) ist die zentrale Plattform für das globale digitale Marketing- und Tech-Ökosystem. Jedes Jahr im September verwandelt sich das Gelände der Koelnmesse in einen pulsierenden Treffpunkt für Entscheiderinnen, Innovatoren, Agenturen, Medienunternehmen, Plattformen und Technologieanbieter aus aller Welt. Mit rund 40.000 Besucherinnen und Besuchern sowie über 600 Ausstellern und Partnern aus mehr als 30 Ländern ist die DMEXCO die größte Messe ihrer Art in Europa – und eine Pflichtveranstaltung für alle, die digitale Kommunikation, E-Commerce, Medien und Technologie aktiv mitgestalten wollen.

Die digitale Wirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt

Von Data Management über Programmatic Advertising, KI-gestützte Kampagnen und Customer Experience bis hin zu Influencer Marketing, Web3, Retail Media und Sustainability Tech: Die DMEXCO bildet das gesamte Spektrum der digitalen Wertschöpfungskette ab. Technologieanbieter, Plattformbetreiber, Contentproduzenten, Beratungen, Start-ups und Marketers nutzen die Messe, um ihre neuesten Produkte, Strategien und Lösungen zu präsentieren – und um sich mit dem internationalen Fachpublikum zu vernetzen. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Zusammenspiel zwischen Technologie und Kreativität: Wie lassen sich datenbasierte Insights in überzeugende Kampagnen übersetzen? Welche Tools helfen beim Automatisieren von Prozessen? Wie sehen die nächsten Schritte in der Personalisierung und Kundenbindung aus? Die DMEXCO liefert Antworten – fundiert, praxisnah und zukunftsweisend.

Conference: Bühne für Visionäre, Denker und Entscheider

Das Herzstück der DMEXCO ist ihr hochkarätiges Konferenzprogramm. Auf mehreren Bühnen und in zahlreichen Special Areas sprechen internationale Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik. Zu den vergangenen Rednerinnen und Rednern zählten Vertreter von Google, Meta, Adobe, SAP, IBM, TikTok, Accenture, der EU-Kommission und vielen mehr. Die Themen reichen von digitaler Ethik über neue Datenschutzregelungen bis zu Trends wie Mixed Reality, Voice Commerce oder Nachhaltigkeit im Marketing. Besonders beliebt sind die Formate mit direkter Publikumsbeteiligung: Panels, Masterclasses, Fireside Chats und Deep Dives sorgen für vertiefte Diskussionen und echte Aha-Momente.

Start-ups, Innovation und Zukunftstrends im Fokus

Die DMEXCO ist auch ein Sprungbrett für junge Unternehmen. In der „Start-up Area“ treffen Gründerinnen und Gründer auf Investorinnen, Corporates und potenzielle Kunden. Pitches, Challenges und gezieltes Matchmaking fördern neue Kooperationen und bringen frische Ideen auf die große Bühne. Viele der hier vorgestellten Tools und Plattformen – von KI-gestützter Marktforschung bis zu automatisierten Content-Systemen – geben einen Einblick in das, was morgen Standard im Marketing sein könnte.

Technologie trifft Kultur – Köln als Kreativstandort

Mit ihrer vielfältigen Medien-, Agentur- und Start-up-Landschaft ist Köln der ideale Standort für die DMEXCO. Die enge Verzahnung zwischen Wirtschaft, Kreativszene und Forschung schafft ein inspirierendes Umfeld, das sich auch auf die Messe überträgt: Offen, diskursiv und zukunftsorientiert. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick.

Networking auf höchstem Niveau – digital und vor Ort

Die DMEXCO versteht sich als Netzwerkplattform – mit Tools, Formaten und Flächen, die den gezielten Austausch ermöglichen. Business Speed-Datings, Matchmaking-Lounges, Guided Tours und digitale Networking-Tools helfen dabei, neue Kontakte zu knüpfen, Leads zu generieren oder Partner für zukünftige Projekte zu finden. Auch internationale Delegationen, Hochschulen, Verbände und Berufsverbände nutzen die DMEXCO für gezielten Wissenstransfer und zur strategischen Vernetzung. Die Verbindung von physischer Präsenzmesse und digitalem Ökosystem („DMEXCO Digital“) sorgt für Reichweite und Nachhaltigkeit – weit über die zwei Messetage hinaus.

Ethik, Verantwortung und die Zukunft der Branche

Die digitale Wirtschaft steht vor grundlegenden Herausforderungen: Datenschutz, Desinformation, Plattformregulierung, Diversität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind Themen, die auf der DMEXCO aktiv verhandelt werden. Formate wie die „Trust Stage“ oder das „Green Tech Forum“ setzen hier inhaltliche Schwerpunkte und bringen unterschiedliche Perspektiven ins Gespräch. Der Diskurs ist dabei offen und lösungsorientiert – ein Zeichen dafür, dass die Branche sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist.

Praxisnah, zukunftsgerichtet, global vernetzt

Ob große Bühne oder thematischer Nischenbereich, Innovationsfläche oder Masterclass – die DMEXCO bietet für jeden Bereich des digitalen Marketings den passenden Rahmen. Sie ist Messe, Konferenz, Networking-Plattform und Impulsgeber in einem – und damit ein unverzichtbares Event für alle, die in der digitalen Ökonomie arbeiten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.dmexco.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Köln