Die Real Estate Arena in Hannover wächst weiter – und stößt in diesem Jahr erstmals an ihre Kapazitätsgrenzen. Schon drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung sind alle Flächen vergeben. Damit zieht die Immobilienmesse, die am 14. und 15. Mai 2025 stattfindet, erstmals in zwei Messehallen ein. Der starke Zuspruch bestätigt das Konzept: Vernetzung, Innovation und praxisnahe Lösungen für die Branche stehen im Zentrum.
Besonders deutlich zeigt sich das Wachstum im Bereich digitaler Technologien. Über 200 PropTech-Unternehmen werden in Hannover vertreten sein, viele davon auf der von blackprint kuratierten Tech Area. Damit gilt die Real Estate Arena inzwischen als größte PropTech-Plattform Deutschlands. Die REAL Pitches – Europas größtes Pitch-Event dieser Art – bringen Start-ups und etablierte Player zusammen, die gemeinsam Lösungen für die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft vorstellen.
Neben technologischen Impulsen stehen auch umsetzbare Konzepte im Fokus. Energieeffizienz, digitale Mieterkommunikation und intelligente Gebäudesteuerung zählen zu den Themen, die in Form von Best-Practice-Beispielen präsentiert werden. Unternehmen wie BRUNATA-METRONA oder Spiri.Bo zeigen, wie CO₂ eingespart und Wohnprozesse digital abgebildet werden können – nicht als Vision, sondern im täglichen Betrieb.
Mit dem Premium-Ticket bringt die Real Estate Arena 2025 erstmals kuratierte Networking-Formate wie Speed-Dating und Business Lunch in die Messehallen. Entscheider:innen und Fachleute aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette erhalten hier die Möglichkeit zum persönlichen Austausch auf Augenhöhe – fernab klassischer Meetingformate. Das neue Angebot spiegelt den Anspruch wider, die Veranstaltung nicht nur als Messe, sondern als echte Dialogplattform zu etablieren.