VISION Stuttgart – Weltleitmesse für industrielle Bildverarbeitung

Technologien, die Maschinen das Sehen lehren

Die VISION in Stuttgart ist die international führende Fachmesse für industrielle Bildverarbeitung (IBV) und deren Anwendungen in automatisierten Prozessen. Alle zwei Jahre bringt sie die Weltelite der Bildverarbeitungsbranche zusammen – darunter Hersteller, Entwickler, Integratoren und Anwender verschiedenster Branchen. Mit ihrem klaren Fokus auf Technologie, Innovation und Praxis ist die VISION ein Schaufenster für das, was Maschinen heute „sehen“ können – und wie visuelle Daten zur Qualitätssicherung, Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Industrie beitragen.

Von Kameras bis KI – die gesamte Welt der Bildverarbeitung

Die Messe bildet die komplette Wertschöpfungskette der industriellen Bildverarbeitung ab. Aussteller präsentieren Komponenten, Systeme, Software und integrierte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche:

  • Kamerasysteme (2D, 3D, hyperspektral, thermisch, smart)
  • Objektive, Beleuchtung, Sensorik und Bildverarbeitungshardware
  • Bildverarbeitungssoftware, Algorithmen und KI-Lösungen
  • Embedded Vision, Edge Computing und Cloud-Integration
  • Prüf- und Messsysteme für automatisierte Qualitätssicherung
  • Schnittstellenstandards, Netzwerktechnologien und Datenmanagement
  • Komplettlösungen für Anwendungen in Logistik, Automotive, Pharma, Lebensmitteltechnik, Maschinenbau, Robotik und vielen weiteren Industrien

Die VISION macht greifbar, wie leistungsfähig und vielseitig heutige IBV-Technologien sind – und welche Rolle sie in der Smart Factory und Industrie 4.0 spielen. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Stuttgart einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Zielgruppen: Technologieanwender und Branchenentscheider

Die VISION richtet sich an Fachbesucher:innen, die sich entweder über neueste Entwicklungen informieren oder konkrete Lösungen suchen – etwa:

  • Systemintegratoren und Entwickler industrieller Automatisierungssysteme
  • Produktionsleiter:innen, Qualitätssicherer und Anlagenplaner:innen
  • Entscheider:innen aus Maschinenbau, Automotive, Pharma, Logistik und Elektronik
  • Forschende, Technologietransferstellen, Start-ups und KI-Spezialisten
  • Anbieter und Anwender von Robotik- und KI-Systemen

Die hohe Qualität der Kontakte und die starke internationale Ausrichtung machen die VISION zu einem Pflichttermin für Entscheider:innen in technologiegetriebenen Industrien.

Top-Rahmenprogramm: Industrial VISION Days & Innovationsshow

Ein Highlight der Messe ist das begleitende Vortragsforum „Industrial VISION Days“, das als größtes seiner Art weltweit gilt. Hier diskutieren Branchenexpert:innen aktuelle Herausforderungen, Markttrends und neueste Entwicklungen – von Deep Learning in der Bildverarbeitung bis zur Edge-AI im industriellen Einsatz. Weitere Programmpunkte sind:

  • Sonderschauen zu Embedded Vision und Start-ups
  • Innovationspreis „inspect award“
  • Live-Demonstrationen von IBV-Anwendungen
  • Networking-Formate mit Integratoren und OEMs
  • Technologieführungen zu spezifischen Anwendungsbereichen

Diese Formate fördern den Austausch zwischen Entwicklern, Anbietern und Anwendern – praxisnah und zukunftsorientiert.

Technologietreiber für digitale Transformation und Automation

In der digitalisierten Industrie spielt die visuelle Erfassung von Prozessen eine zentrale Rolle. Bildverarbeitung ist längst nicht mehr nur ein Nischenmarkt für Qualitätskontrolle – sie wird zur Basistechnologie für autonome Systeme, KI-basierte Steuerung und adaptive Fertigung. Auf der VISION zeigt sich, wie Bildverarbeitung:

  • Produktionsprozesse automatisiert und flexibilisiert,
  • Fehlerquellen reduziert und Rückverfolgbarkeit ermöglicht,
  • Mensch-Maschine-Interaktionen optimiert,
  • Logistik, Sicherheit und Maschinenwartung revolutioniert,
  • und zur Grundlage für lernende Systeme in der Industrie wird.

VISION Stuttgart – Das globale Zentrum der Bildverarbeitung

Mit über 400 Ausstellern aus aller Welt, einem hochkarätigen Fachpublikum und einem klaren Fokus auf Innovation ist die VISION das internationale Leitevent der Branche. Hier entstehen Kooperationen, werden Produktinnovationen präsentiert und Standards gesetzt. Wer in der industriellen Bildverarbeitung mitreden, mitentwickeln oder mitgestalten möchte, kommt an der VISION nicht vorbei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.messe-stuttgart.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Stuttgart