Texcare International Frankfurt – Weltleitmesse für die professionelle Textilpflege

Textilservice im Wandel: Innovationen für Wäscherei, Reinigung und Textile Services

Die Texcare International in Frankfurt ist die weltweit führende Fachmesse für die professionelle Textilpflege. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Technologien, Dienstleistungen und Konzepte für Wäschereien, Textilreinigungen, Miettextilunternehmen und textile Logistikdienstleister. In einem Markt, der durch wachsende Anforderungen an Hygiene, Nachhaltigkeit und Effizienz geprägt ist, bietet die Texcare eine zentrale Plattform, um Innovationen vorzustellen, Branchentrends zu diskutieren und den internationalen Austausch zu fördern. Ob Industriewäscherei, Pflegeeinrichtung, Hotel, Krankenhaus oder Uniformdienstleister – wer Textilien im großen Maßstab wäscht, reinigt, verwaltet oder bereitstellt, findet auf dieser Messe Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Aussteller und Fachbesucher:innen aus über 100 Ländern machen Frankfurt dabei regelmäßig zum Zentrum der globalen Textilpflegebranche.

Automatisierung, Digitalisierung und Hygiene im Fokus

Die Messe zeigt, wie stark sich der Sektor der Textilpflege in den letzten Jahren technologisch weiterentwickelt hat. Moderne Waschstraßen, energieeffiziente Trockner, intelligente Dosiersysteme und softwaregestützte Betriebssteuerung stehen im Mittelpunkt. Automatisierung ist ein Schlüsselthema: Robotik-Lösungen für Sortierung, Falten und Verpackung steigern Effizienz und senken Betriebskosten. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Digitalisierung: ERP-Systeme, Kundenportale, RFID-basierte Nachverfolgung von Textilien oder cloudbasierte Steuerung ermöglichen eine transparente, sichere und kundenorientierte Prozessgestaltung. Auch Hygiene spielt eine zentrale Rolle – nicht nur vor dem Hintergrund von Pandemien, sondern als dauerhaftes Qualitätsmerkmal in sensiblen Branchen wie Medizin, Pflege und Gastronomie. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen am Standort interessiert, findet auf der Messe Frankfurt eine umfassende Übersicht relevanter Veranstaltungen aus den Bereichen Technik, Textil und Dienstleistungen.

Nachhaltigkeit als Wachstumsfaktor

In kaum einem anderen Bereich stehen Ökologie und Wirtschaftlichkeit so eng beieinander wie in der Textilpflege. Wasser- und Energieeinsparung, der Einsatz umweltschonender Waschmittel, Kreislaufmodelle für Arbeitskleidung oder langlebige Textilien mit zertifizierten Materialien – das Thema Nachhaltigkeit zieht sich durch nahezu alle Messebereiche. Viele Aussteller zeigen Systeme, die Energie aus Abwasser zurückgewinnen, den CO₂-Ausstoß senken oder Verpackungsmüll drastisch reduzieren. Neue Materialien wie biobasierte Fasern oder recycelbare Textilverbunde bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Potenziale durch verlängerte Produktlebenszyklen.

Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Die Texcare bringt alle Beteiligten der Branche zusammen – von Maschinenherstellern über Chemie- und Textilproduzenten bis zu Dienstleistern für Logistik, Leasing, Qualitätsmanagement und Digitalisierung. Dieser ganzheitliche Ansatz erlaubt es den Besucher:innen, die gesamte Prozesskette der Textilpflege in einem Messebesuch zu erfassen und konkrete Lösungsansätze für ihr eigenes Geschäft mitzunehmen. Die Veranstaltung bietet ideale Bedingungen für strategische Gespräche, den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen und internationale Kooperationen. Besonders geschätzt wird von Ausstellerseite die hohe fachliche Qualität der Besucher:innen, darunter viele Entscheidungsträger:innen und technische Leiter:innen aus mittelständischen und großen Unternehmen.

Rahmenprogramm: Wissenstransfer und Zukunftsthemen

Neben der Produktschau ist das Konferenzprogramm ein Highlight der Messe. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops werden aktuelle Herausforderungen der Branche diskutiert: etwa der Fachkräftemangel, Digitalisierung von Bestellprozessen, Hygienezertifizierung oder Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit dem Format „Texcare Forum“ bietet die Messe eine Plattform für internationalen Wissenstransfer, auf der Expert:innen aus Wissenschaft, Technik, Beratung und Praxis ihr Know-how teilen. Auch der Austausch zu regulatorischen Fragen, etwa im Bereich Chemikalienverordnung oder Umweltstandards, hat hier seinen festen Platz.

Nachwuchs und Qualifizierung im Fokus

Der langfristige Erfolg der Branche hängt auch von gut ausgebildetem Fachpersonal ab. Deshalb richtet sich die Texcare gezielt auch an junge Menschen in Ausbildung, Hochschulabsolvent:innen und Quereinsteiger:innen. Mit Karriereformaten, Infoveranstaltungen und dem Kontakt zu Berufsverbänden leistet die Messe einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung. Viele Betriebe nutzen die Messe gezielt zur Mitarbeiterqualifizierung: Sie ermöglichen ihren Teams den Besuch, um technische Neuerungen kennenzulernen, sich über Entwicklungen zu informieren und Inspiration für Verbesserungen im eigenen Betrieb zu sammeln.

Frankfurt als globaler Knotenpunkt für Textilservice

Als Standort ist Frankfurt ideal: die zentrale Lage in Europa, die exzellente Verkehrsanbindung und die hohe internationale Reichweite des Messeplatzes tragen wesentlich zum Erfolg der Texcare bei. Viele Fachbesucher:innen nutzen die Messe nicht nur zur Geschäftsanbahnung, sondern auch als Barometer für technologische Entwicklungen und Markttrends. Durch die hohe Dichte an relevanten Unternehmen, Ausbildungsstätten und Dienstleistungsfirmen im Umkreis entsteht zudem ein produktives Umfeld, in dem Messekontakte rasch in konkrete Kooperationen überführt werden können.

Texcare International – Impulsgeberin für eine Branche im Wandel

Die Texcare International ist mehr als eine Messe – sie ist das Zukunftsforum einer Branche, die sich zwischen Digitalisierung, ökologischem Wandel und wachsender Dienstleistungsorientierung neu aufstellt. Hier werden Maschinen nicht nur gezeigt, sondern in Betrieb erlebt. Hier werden Trends nicht nur diskutiert, sondern in Lösungen übersetzt. Wer heute über die Textilpflege von morgen nachdenkt – effizient, ökologisch und serviceorientiert –, findet in Frankfurt die besten Voraussetzungen für Austausch, Information und neue Impulse. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter texcare.messefrankfurt.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Frankfurt