Die spoga+gafa in Köln ist die weltweit größte Gartenmesse und ein internationaler Branchentreff für alle, die im Outdoor-Segment zu Hause sind. Jedes Jahr verwandelt sie die Hallen der Koelnmesse in ein inspirierendes Schaufenster für alles, was Gartenkultur ausmacht – von Outdoor-Möbeln über Pflanzen, Gartenpflege, BBQ-Technologie bis hin zu nachhaltigen Konzepten und Smart Gardening. Mit rund 1.800 Ausstellern aus über 60 Ländern und mehr als 35.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus aller Welt ist die spoga+gafa die wichtigste Plattform für den globalen Gartenmarkt – sie vereint Innovation, Inspiration und internationales Geschäft in einer einzigartigen Atmosphäre.
Der Garten ist längst mehr als ein Nutz- oder Zierbereich – er ist Rückzugsort, zweites Wohnzimmer und Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Die spoga+gafa greift diese Entwicklung auf und zeigt, wie sich moderne Lebenskonzepte in den Außenbereich übertragen lassen. Hochwertige Gartenmöbel, Designleuchten, modulare Outdoor-Küchen, textile Innovationen und multifunktionale Sonnenschutzlösungen bilden das Herzstück des Bereichs „garden living“. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit – und auf der Gestaltung von Räumen, die ganzjährig genutzt werden können. BBQ als Erlebniswelt: Grillen neu gedacht Der Bereich „BBQ“ ist einer der Besuchermagnete der Messe. Hier zeigen internationale Marken und Spezialisten ihre neuesten Grillsysteme, Smoker, Pizzaöfen, Feuerschalen und Zubehör. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um das Lebensgefühl rund ums Grillen: Kochshows, Verkostungen, Outdoor-Küchenkonzepte und Workshops schaffen eine Erlebniswelt, die Konsumenten, Händler und Hersteller gleichermaßen begeistert. Zunehmend relevant sind dabei Themen wie Energieeffizienz, Smarte Steuerung via App, nachhaltige Brennstoffe und innovative Sicherheitsfunktionen.
Im Segment „garden care“ präsentieren Hersteller Werkzeuge, Maschinen, Substrate, Dünger, Bewässerungssysteme und Gewächshaustechnik – mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Ergonomie und Umweltfreundlichkeit. Der Trend geht zu ressourcenschonenden Lösungen, etwa akkubetriebene Geräte, Sensorsteuerung, torffreie Erden oder biologisch abbaubare Materialien. Zahlreiche Aussteller zeigen Konzepte zur Kreislaufwirtschaft, energieeffizienten Produktion oder CO₂-Reduktion – ein Spiegelbild des wachsenden ökologischen Bewusstseins in der Branche. Wer sich über weitere spannende Fachmessen in Köln informieren möchte – aus Bereichen wie Lifestyle, Technologie, Konsumgüter oder Design – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Messeangebot.
Im Bereich „garden creation & care“ zeigen Züchter, Baumschulen, Pflanzenanbieter und Stadtgrün-Expertinnen, wie sich grüne Vielfalt in private Gärten, öffentliche Räume oder urbane Projekte integrieren lässt. Ob Stauden, Gehölze, Gemüsepflanzen oder Begrünungskonzepte für Fassaden und Dächer – die spoga+gafa ist auch ein Impulsgeber für Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung. Besonders gefragt sind Produkte für das wachsende Segment „Urban Gardening“ – darunter kompakte Hochbeete, modulare Pflanzsysteme, nachhaltige Anbaumethoden und digitale Tools zur Pflanzenpflege.
Neben der Produktpräsentation bietet die spoga+gafa zahlreiche Foren, Vorträge und Networking-Formate. Branchenexpertinnen, Marktanalysten, Gestalter und Nachhaltigkeitsspezialistinnen beleuchten Entwicklungen im Handel, Verbrauchertrends, Retail-Konzepte oder neue Vertriebskanäle. Formate wie das Garden Café, die POS Green Solution Islands oder das Trendforum schaffen Räume für Austausch, Inspiration und strategische Impulse – praxisnah und zukunftsorientiert.
Ein großer Vorteil der spoga+gafa ist ihre globale Ausrichtung: Die Messe zieht Aussteller und Fachbesucherinnen aus Europa, Asien, Amerika und dem Mittleren Osten an. Dadurch entsteht ein vielfältiger Überblick über Sortimente, Qualitätsstandards und Vertriebsideen – von traditionellen Märkten bis hin zu innovativen Nischen. Für den Handel ist die Messe ein unverzichtbarer Ordertermin und Trendkompass zugleich – für das laufende Geschäftsjahr ebenso wie für langfristige strategische Ausrichtung.
Während der spoga+gafa verwandelt sich Köln in eine Stadt im Zeichen des Gartens: Pflanzeninstallationen, Messepartys, Outdoor-Ausstellungen und Networking-Events machen den Aufenthalt zu einem Erlebnis. Die zentrale Lage, die moderne Messeinfrastruktur und das kulturelle Umfeld tragen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die spoga+gafa ist mehr als eine Messe – sie ist ein Schaufenster für Gartenleidenschaft, eine Bühne für Innovation und ein Ort, an dem sich Business und Lebensqualität auf natürliche Weise verbinden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.spogagafa.com