Die Messe R+T in Stuttgart

Technologische Vielfalt und innovative Lösungen für Gebäudehüllen der Zukunft

Die R+T in Stuttgart ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutzsysteme. Sie findet alle fünf Jahre auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt und gilt als globales Innovationsforum für die Hersteller, Planer, Architekten und Fachhändler der Branche. Mit ihrer beeindruckenden thematischen Tiefe und internationalen Ausstellerlandschaft bildet die R+T die gesamte Bandbreite an Produkten, Materialien und Systemlösungen ab, die im Bereich der modernen und energieeffizienten Gebäudeausstattung heute und in Zukunft gefragt sind.

Zukunftsfähige Lösungen für Bau, Architektur und Smart Home

Ob gewerblich, industriell oder privat – moderne Rollladen-, Sonnenschutz- und Tortechnik erfüllt heute weit mehr als klassische Funktionen wie Sichtschutz oder Einbruchhemmung. Auf der R+T stehen ganzheitliche Lösungen im Fokus, die Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Design vereinen:

  • Rollladen, Raffstores, Jalousien, Markisen, Plissees & Verdunklungssysteme
  • Tore, Türen, Gitter, Schranken & Antriebssysteme für Industrie & Garage
  • Fassadenlösungen, textile Architektur & Outdoor-Living-Systeme
  • Automatisierung, Steuerung & Smart-Home-Technologien
  • Klimaschutz durch Sonnenschutz – sommerlicher Wärmeschutz nach GEG
  • Einbruchschutz, Brandschutz und Barrierefreiheit
  • Systemlösungen für Passiv- und Niedrigenergiehäuser
  • Nachhaltige Materialien, Recycling & Kreislaufwirtschaft

Über 1.000 Aussteller aus mehr als 40 Ländern präsentieren ihre Innovationen und Lösungen auf einer Fläche von rund 120.000 Quadratmetern – viele davon mit Europa- oder gar Weltpremieren. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Stuttgart einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Ein internationales Publikum – auf Fach- und Entscheiderebene

Die R+T zieht Fachbesucher:innen aus über 140 Ländern an – darunter:

  • Fachhändler, Handwerksbetriebe und Monteure
  • Architekturbüros und Planungsbüros
  • Bauträger, Projektentwickler und Wohnungsbaugesellschaften
  • Groß- und Einzelhandel, Systemhersteller und OEMs
  • Betriebsausstatter, Logistikanbieter, Facility Manager
  • Institutionen aus Normung, Forschung und Lehre

Besonders hervorzuheben ist die hohe Entscheidungskompetenz des Fachpublikums: Die R+T gilt als Investitionsplattform, auf der zahlreiche Geschäftsabschlüsse direkt vor Ort getätigt werden.

Rahmenprogramm: Austausch, Wissen und Auszeichnung

Ein zentraler Bestandteil der R+T ist das vielseitige Rahmenprogramm mit Foren, Vortragsreihen und Themenrouten. Hier werden technologische Entwicklungen ebenso diskutiert wie rechtliche Fragen, Anwendungsbeispiele und Markttrends. Highlights des Programms sind unter anderem:

  • R+T Innovationspreis: Auszeichnung zukunftsweisender Produkte in verschiedenen Kategorien
  • Sonderschauen zu Themen wie Smart Home, Nachhaltigkeit oder Outdoor Living
  • Live-Demonstrationen auf dem Freigelände
  • Workshops und Netzwerkformate für junge Fachkräfte und Start-ups

Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

In Zeiten des Klimawandels und wachsender regulatorischer Anforderungen rückt die R+T verstärkt ökologische Aspekte in den Mittelpunkt. Gezeigt werden Lösungen, die:

  • den Energieverbrauch von Gebäuden reduzieren,
  • den sommerlichen Wärmeschutz verbessern,
  • automatisiert auf Wetterbedingungen reagieren,
  • und sich durch langlebige, wartungsarme Materialien auszeichnen.

Sonnenschutzsysteme gelten heute als elementarer Bestandteil der energetischen Gebäudekonzeption – und die R+T als zentraler Ort, an dem diese Entwicklung mitgestaltet wird.

Innovationen und Austausch auf der R+T

Neben der beeindruckenden Produktausstellung bietet die R+T ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Live-Demonstrationen. Diese ermöglichen es den Teilnehmern, tiefere Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche zu gewinnen. Die Messe fördert den Dialog zwischen den Branchenführern und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und zur Anbahnung neuer Geschäftspartnerschaften. Die R+T ist ein unverzichtbares Event für alle, die in der Branche tätig sind und die Zukunft von Rollladen, Toren und Sonnenschutzsystemen aktiv mitgestalten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters: www.messe-stuttgart.de/r-t

R+T – Innovation trifft auf Anwendung

Mit ihrem internationalen Charakter, ihrem Fokus auf Innovation und der konsequenten Ausrichtung auf Praxis und Anwendung ist die R+T ein Pflichttermin für alle, die sich mit dem Bauen, Modernisieren und Ausstatten von Gebäuden beschäftigen. Sie ist Messe, Thinktank und Businessplattform zugleich – ein Treffpunkt, auf dem die Technologien für die intelligente und nachhaltige Gebäudehülle der Zukunft präsentiert, diskutiert und umgesetzt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.messe-stuttgart.de/r-t

Messen am Messeplatz ➤Messe Stuttgart