ProSweets Cologne – Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Technologien, Zutaten und Verpackungen für den Geschmack der Zukunft

Die ProSweets Cologne ist die zentrale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackbranche – und eine weltweit einmalige Plattform, die alle relevanten Bereiche der Produktion abbildet: von Rohstoffen, Verarbeitungstechnologie und Verpackung bis hin zu Food Safety und Automatisierung. Als Fachmesse im Schulterschluss mit der parallel stattfindenden ISM Cologne, der Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks, schafft die ProSweets eine einzigartige Synergie zwischen Produktentwicklung, Marktentwicklung und technischer Innovation. Rund 300 Aussteller aus über 30 Ländern präsentieren in Köln ihre neuesten Lösungen, Materialien und Technologien – und treffen auf Produktentwicklerinnen, Techniker, Verpackungsexperten, Qualitätsmanagerinnen und Einkäufer aus der gesamten Lebensmittelindustrie.

Zutatenvielfalt und neue Funktionalität

Ein Schwerpunkt der ProSweets liegt auf innovativen Roh- und Inhaltsstoffen für die Süßwaren- und Snackherstellung. Ob natürliche Aromen, pflanzliche Proteine, zuckerreduzierte Süßungsmittel, funktionale Zusätze oder farbgebende Lebensmittel – die Messe zeigt, wie Produktentwicklung mit gesundheitlichen Trends, Regulierungen und Konsumentenwünschen in Einklang gebracht werden kann. Hersteller und Zulieferer präsentieren praxisnahe Lösungen für Reformulierungen, Clean-Label-Produkte, allergenfreie Rezepturen und natürliche Farb- und Aromakomponenten – stets mit Blick auf Effizienz, Skalierbarkeit und Sensorik.

Maschinen, Automation und smarte Produktion

Von der Kakaoverarbeitung bis zur Endverpackung – die ProSweets deckt sämtliche technischen Prozesse ab, die für die Süßwarenproduktion erforderlich sind. Besonders im Fokus: modulare Anlagenkonzepte, robotergestützte Verarbeitung, KI-basierte Qualitätssicherung und energieeffiziente Produktionstechnologien. Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle: Viele Aussteller zeigen Industrie-4.0-fähige Lösungen, die Anlagen intelligent vernetzen, Echtzeit-Datenanalyse ermöglichen und Produktionskosten langfristig senken. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen in Köln interessiert – sei es in der Lebensmittelindustrie, Verpackungstechnik, Konsumgüterproduktion oder im Bereich Logistik – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsangebot.

Verpackung – zwischen Nachhaltigkeit, Markeninszenierung und Gesetzgebung

Die Verpackung ist ein zentrales Innovationsthema auf der ProSweets. Die Anforderungen steigen: Verpackungen müssen nachhaltiger, recyclingfähig, funktional und gleichzeitig markengerecht sein. Die Messe zeigt Materialien und Systeme, die diesen Spagat schaffen – von Monomaterialien über kompostierbare Folien bis zu Smart Packaging-Lösungen mit digitalen Zusatzfunktionen. Verpackungsmaschinenhersteller präsentieren modulare Systeme, die sich flexibel auf neue Formate und Materialien einstellen lassen. Auch Automatisierungslösungen für Befüllung, Versiegelung, Etikettierung und Palettierung sind stark vertreten.

Food Safety, Hygiene und Qualitätssicherung

Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen, gestiegener Verbraucheransprüche und globaler Lieferketten ist Lebensmittelsicherheit ein Topthema. Die ProSweets widmet sich diesem Bereich mit einer Vielzahl an Anbietern und Technologien – von Detektionssystemen über Reinigungsverfahren bis zu lückenloser Rückverfolgbarkeit und digitalen Hygiene-Management-Systemen. Besonders wichtig: integrierte Qualitätssicherungslösungen, die bereits während des Produktionsprozesses eingreifen und Risiken frühzeitig erkennen.

Forschung, Austausch und Entwicklung

Begleitet wird die ProSweets von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Innovationsforen und Guided Tours. Wissenschaftliche Einrichtungen, Branchendienstleister und Verbände liefern hier fundiertes Wissen zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Marktanalysen oder neue Verpackungsgesetze. Die enge Verzahnung mit der ISM bietet zudem eine direkte Schnittstelle zu Markt und Konsum – ein echter Vorteil für Unternehmen, die neue Produkte entwickeln oder auf veränderte Nachfrage reagieren wollen.

Start-ups, Spezialisten und Hidden Champions

Neben den großen internationalen Technologie- und Verpackungsspezialisten bietet die ProSweets auch kleineren Anbietern und innovativen Start-ups eine Bühne. In den Themenzonen und Sonderflächen treffen Messebesucherinnen auf spannende Nischenlösungen, neue Maschinenkonzepte und flexible Ansätze, die besonders für mittelständische Produzenten interessant sind. Köln – Lebensmittelstandort mit internationalem Profil Mit ihrer zentralen Lage, der hohen Kompetenz in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie und der professionellen Infrastruktur der Koelnmesse bietet Köln den perfekten Rahmen für die ProSweets. Fachbesucherinnen schätzen die Kombination aus Innovation, direkter Geschäftsanbahnung und inspirierendem Austausch – eingebettet in ein vielfältiges Netzwerk aus Forschung, Industrie und Handel. Die ProSweets Cologne ist mehr als eine Technikmesse: Sie ist ein Innovationslabor für die Zukunft der Genussmittelindustrie – fundiert, vernetzt und praxisorientiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.prosweets.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Köln