Die POWTECH in Nürnberg ist eine der international führenden Fachmessen für mechanische Verfahrenstechnik, insbesondere in den Bereichen Schüttgut, Pulver und Partikel. Sie gilt als unverzichtbares Forum für Unternehmen, die mit der Produktion, Verarbeitung, Analyse oder Verpackung von feinkörnigen und pulverförmigen Materialien arbeiten. Ob Chemie, Pharmazie, Lebensmittelproduktion, Baustoffe oder Recycling – die POWTECH versammelt alle zwei Jahre Experten und Entscheider aus den Schlüsselindustrien rund um die Partikeltechnologie. Mit hunderten Ausstellern aus dem In- und Ausland sowie einem starken wissenschaftlichen Begleitprogramm ist die POWTECH nicht nur ein technisches Update, sondern ein Branchentreffpunkt, der Forschung, Praxis und Innovation eng miteinander verzahnt.
Im Mittelpunkt der Messe stehen Maschinen, Anlagen und Lösungen, die sich auf die effiziente Handhabung, Verarbeitung und Analyse von Pulvern und Schüttgütern konzentrieren:
Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Die POWTECH bedient eine Vielzahl an Branchen, in denen der präzise und sichere Umgang mit pulverförmigen oder granulierten Stoffen entscheidend ist:
Die POWTECH bedient eine Vielzahl an Branchen, in denen der präzise und sichere Umgang mit pulverförmigen oder granulierten Stoffen entscheidend ist:
Die Fachbesucher stammen häufig aus den Bereichen Verfahrenstechnik, Produktion, Anlagenplanung, Qualitätssicherung, Sicherheit, R&D und Einkauf – und kommen gezielt auf die Messe, um neue Lösungen kennenzulernen und Investitionsentscheidungen vorzubereiten.
Ein integraler Bestandteil der POWTECH ist der Sonderbereich TechnoPharm, der speziell auf die Anforderungen der pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Industrie ausgerichtet ist. Hier liegt der Fokus auf steriler Produktion, Reinraumtechnik, pharmazeutischem Anlagenbau und der Validierung von Prozessen. In Kombination mit dem Fachforum für Pharma- und Food-Experten entstehen hier hochspezialisierte Plattformen für Austausch, Weiterbildung und technologische Orientierung.
Die POWTECH wird begleitet von einem vielseitigen Fachprogramm mit praxisnahen Vorträgen, Fallstudien und Podiumsdiskussionen:
Die Live-Demonstrationen an zahlreichen Maschinenständen machen die Messe zu einem technischen Erlebnis – mit Anlagen in Aktion und Lösungen zum Anfassen.
Wie lässt sich Energie in der Partikelverarbeitung einsparen? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Prozesskontrolle? Und wie können gefährliche Stäube in explosionsgefährdeten Bereichen sicher gehandhabt werden? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der POWTECH. Immer häufiger geht es auch um klimaneutrale Prozessführung, den Einsatz von recycelbaren Materialien, die Rückgewinnung von Rohstoffen und ressourcenschonendes Engineering.
Die Messe überzeugt durch eine hohe Qualität der Aussteller und Besucher, durch Innovationsfreude, technische Präzision und den engen Schulterschluss von Praxis und Wissenschaft. Wer in der Verfahrenstechnik Verantwortung trägt – sei es in der Entwicklung, im Betrieb oder in der Qualitätssicherung – findet auf der POWTECH eine unverzichtbare Plattform zur Orientierung und Weiterentwicklung. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.powtech-technopharm.com