Die PFLEGE PLUS in Stuttgart ist eine der führenden Fachmessen für den professionellen Pflegesektor in Süddeutschland. Im Rhythmus von zwei Jahren wird das Gelände der Messe Stuttgart zum zentralen Treffpunkt für Pflegeeinrichtungen, Dienstleister, Entscheider:innen, Verbände und politisch Verantwortliche. Im Mittelpunkt stehen innovative Produkte, digitale Technologien, neue Versorgungsmodelle und praxisnahe Lösungen zur Bewältigung der großen Herausforderungen in der Pflege – vom Fachkräftemangel über Demografie und Digitalisierung bis hin zur Sicherung von Qualität und Menschlichkeit im Alltag.
Die PFLEGE PLUS versteht sich nicht nur als Leistungsschau, sondern auch als Dialogplattform für die Zukunft der Pflege. Die Ausstellungsbereiche bieten einen umfassenden Überblick über:
Zahlreiche Aussteller zeigen in Live-Demos, wie sich Pflege durch Technik und Organisation verbessern lässt – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Stuttgart einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Die PFLEGE PLUS richtet sich an ein qualifiziertes Fachpublikum aus allen Bereichen des Pflegesektors:
Gerade durch die Kombination aus praxisnaher Ausstellung und strategischer Ausrichtung gilt die PFLEGE PLUS als wichtige Plattform für Orientierung, Austausch und Weiterbildung.
Ein Herzstück der PFLEGE PLUS ist der begleitende Fachkongress, der in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Pflegeverbänden, Wissenschaft und Politik gestaltet wird. Hier werden zentrale Themen vertieft und zur Diskussion gestellt – z. B.:
Zahlreiche Panels, Impulsvorträge und Best-Practice-Formate bringen dabei Erfahrung und Innovation zusammen – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit zu entwickeln.
Die PFLEGE PLUS deckt bewusst ein breites Spektrum an Themen ab – nicht nur technisch, sondern auch kulturell und ethisch. Denn Pflege ist weit mehr als Versorgung: Es geht um Teilhabe, Würde, Lebensqualität und gesellschaftliche Verantwortung. Dazu gehören auch Schwerpunkte wie:
Die PFLEGE PLUS zeigt eindrucksvoll, wie Pflege in einer alternden Gesellschaft aktiv und innovativ gestaltet werden kann. Sie bringt die Akteure zusammen, die Pflege nicht nur verwalten, sondern weiterentwickeln wollen – mit Ideen, Technik und Haltung. Die Messe bietet nicht nur Produkte, sondern auch Impulse, Netzwerke und Lösungen. Für alle, die Pflege professionell gestalten, ist sie ein Ort der Begegnung, des Wissensaustauschs und der konkreten Umsetzung. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.messe-stuttgart.de/pflege