Die LASER World of PHOTONICS in München ist die weltweit führende Fachmesse für optische Technologien und Photonik. Alle zwei Jahre wird das Messegelände der bayerischen Landeshauptstadt zum Treffpunkt von Forschenden, Entwicklerinnen, Industrievertretern und Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen – von Medizintechnik über Kommunikation, Halbleiterfertigung und Automatisierung bis hin zur Quantenforschung. Die LASER World of PHOTONICS bietet nicht nur eine umfassende Produktschau, sondern fungiert als globale Plattform für Wissensaustausch, technologische Impulse und branchenübergreifende Kooperationen. Mit rund 1.300 Ausstellern und über 30.000 Besuchern aus aller Welt zählt sie zu den wichtigsten Veranstaltungen der Hightech-Welt.
Im Mittelpunkt der Messe stehen Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photonik:
Ob Hochleistungslaser für Präzisionsschneiden, optische Messtechnik in der Qualitätssicherung oder LIDAR-Systeme für autonomes Fahren – auf der LASER World of PHOTONICS wird deutlich, dass Photonik längst zum industriellen Backbone der digitalen Transformation geworden ist. Neue Anwendungen entstehen auch im Kontext von Industrie 4.0, Smart Factories und künstlicher Intelligenz.
Parallel zur Messe findet der World of Photonics Congress statt – eine der weltweit renommiertesten Konferenzen für optische Technologien. Über 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren hier aktuelle Forschungsergebnisse aus Bereichen wie Lasertechnologie, Quantenoptik, Biophotonik, Metrologie, Halbleitertechnik und optischer Kommunikation. Die enge Verzahnung von Ausstellung und Kongress macht die Veranstaltung einzigartig: Hier treffen Theorie und Praxis, Grundlagenforschung und Industrieanwendung unmittelbar aufeinander.
Zukunftstechnologien wie Quantenkryptografie, photonische Chips oder hyperspektrale Bildgebung gewinnen zunehmend Raum. Auch ultrakurze Laserpulse für minimalinvasive Eingriffe, Mikrostrukturierung oder High-End-Lithografie stehen im Fokus – genauso wie kompakte, energieeffiziente Laserquellen für portable Anwendungen.
Die Messe bietet jungen Unternehmen, Forschungsclustern und Technologieparks eine Bühne: In der Start-up Area oder auf Gemeinschaftsständen können sich Besucher über disruptive Innovationen informieren, Kooperationspartner finden und in Investitionsgespräche einsteigen. Die Nähe zu wissenschaftlichen Instituten und Hightech-Zentren aus Deutschland, Europa, Asien und Nordamerika fördert den internationalen Austausch.
Ein besonders dynamischer Bereich ist die Biophotonik. Hier zeigen Aussteller Lösungen für Laserchirurgie, Fluoreszenzdiagnostik, Endoskopie oder optische Bildgebung. Auch Trends wie „Lab-on-a-Chip“, optische Biosensoren oder Laserspektroskopie zur Früherkennung von Krankheiten verdeutlichen, wie stark optische Technologien die moderne Medizintechnik prägen.
Auch Nachhaltigkeit ist ein Thema: Neue Laserquellen mit höherer Energieeffizienz, recyclingfähige Materialien in optischen Komponenten oder Photonik-Anwendungen in der Umweltüberwachung sind nur einige Beispiele dafür, wie die Branche auf ökologische Anforderungen reagiert.
Die Messe ist Spiegel einer Branche, die nicht nur Technologien bereitstellt, sondern ganze Industrien transformiert. Wer in der Welt von morgen Daten übertragen, Materialien präzise bearbeiten, diagnostizieren oder forschen will, kommt an Photonik nicht vorbei. Die LASER World of PHOTONICS in München ist der ideale Ort, um Innovationen zu entdecken, Wissen zu vertiefen und Netzwerke zu knüpfen – branchenübergreifend, global, zukunftsweisend. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.world-of-photonics.com