Klassikwelt Bodensee Friedrichshafen – Die Messe für klassische Mobilität und automobile Leidenschaft

Von der Rarität bis zum Rennboliden: Geschichte auf Rädern erleben

Die Klassikwelt Bodensee ist eines der bedeutendsten Events für Oldtimerliebhaber, Fans historischer Technik und Zweiradnostalgiker in Süddeutschland. Jahr für Jahr lockt sie tausende Besucherinnen und Besucher an den Bodensee – mit einem lebendigen Mix aus Ausstellung, Show, Markt und Fahrkultur. Die Messe bringt klassische Mobilität auf zwei, drei und vier Rädern ins Rampenlicht und macht Geschichte greifbar – mit glänzenden Karosserien, röhrenden Motoren und liebevoll restaurierten Maschinen. Ob Oldtimer, Youngtimer, Motorräder, Flugzeuge, Boote oder Fahrräder – die Klassikwelt Bodensee ist ein multimediales Erlebnis, das Technikbegeisterte, Sammler, Schrauber und Genießer zusammenbringt.

Automobile Klassiker, Technik-Highlights und Raritäten

Die Messehallen sind prall gefüllt mit Fahrzeugen, die Geschichte geschrieben haben: elegante Limousinen der 50er, sportliche Coupés der 70er, Alltagsautos der 80er, Motorräder mit Kultstatus oder seltene Nutzfahrzeuge. Markenclubs, Museen, private Sammler und Fachhändler zeigen besondere Exponate – viele davon mit spannender Historie. Hersteller von Ersatzteilen, Werkstätten, Restaurierungsbetriebe, Zubehöranbieter und Lackexperten runden das Angebot ab. Wer nach Originalteilen, Spezialwerkzeugen oder Fachberatung sucht, wird hier garantiert fündig.

Oldtimermarkt & Teilebörse – Schatzsuche für Schrauber

Ein Highlight ist der große Oldtimermarkt mit Fahrzeugverkauf und Teilebörse. Hier wird gehandelt, gefachsimpelt, entdeckt und gefunden – von der seltenen Radkappe bis zum kompletten Motorblock. Für viele Fans ist dieser Bereich das Herzstück der Klassikwelt, denn kaum eine andere Messe bietet so viel Auswahl an Originalteilen und Zubehör.

Live-Demonstrationen, Motorenklang & Showfahrten

Was die Klassikwelt Bodensee einzigartig macht, ist ihr hoher Erlebniswert: Fahrzeuge stehen nicht nur zur Schau, sie werden gefahren, bewegt, erlebt. Auf dem Freigelände und der Showarena gibt es täglich Live-Demonstrationen, Fahrshows und Präsentationen. Motorräder drehen ihre Runden, historische Rennwagen zeigen, was in ihnen steckt, und Besucher erleben die Faszination „Oldtimer in Aktion“ hautnah. Ein besonderes Highlight: Die „Motoren-Galerie“, bei der historische Triebwerke in Betrieb genommen werden – ein Erlebnis für Ohren, Augen und Herz.

Luftfahrt & Boote – Technikgeschichte in der dritten Dimension

Friedrichshafen ist auch ein Zentrum der Luftfahrtgeschichte – und das spiegelt sich in der Messe wider. Historische Flugzeuge und Flugmotoren ergänzen das Angebot der Klassikwelt Bodensee. Klassiker der Lüfte, ob Propellermaschine oder Doppeldecker, werden präsentiert und teils auch in Aktion gezeigt. Auch die Wasserseite kommt nicht zu kurz: Oldtimerboote, historische Außenborder und maritimes Zubehör zeigen, wie vielfältig klassische Mobilität sein kann.

Themeninseln & Sonderschauen mit Tiefgang

Spezielle Ausstellungsbereiche widmen sich jährlich wechselnden Schwerpunkten – etwa „Frauen im Motorsport“, „Italienische Klassiker“, „Vorkriegsfahrzeuge“ oder „Ostblock-Legenden“. Clubs und Museen gestalten liebevoll recherchierte Sonderschauen mit hohem Informationswert. Einsteiger erhalten Beratung zum Thema Oldtimerkauf, Zulassung, Versicherung, Wertgutachten oder Pflege. Auch Nachhaltigkeit im Oldtimerbetrieb wird zunehmend thematisiert – etwa durch synthetische Kraftstoffe oder CO₂-kompensiertes Fahren. Du möchtest dich über weitere Freizeit-, Technik- oder Liebhabermessen in Friedrichshafen informieren? Auf der Messe Friedrichshafen findest du einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsangebot.

Kultur trifft Technik – Die Klassikwelt als Treffpunkt der Szene

Die Klassikwelt Bodensee ist nicht nur Fachmesse, sondern ein gesellschaftliches Ereignis. Markenclubs veranstalten Treffen, Enthusiasten tauschen sich aus, Händler vernetzen sich. Der persönliche Kontakt, das Fachsimpeln auf Augenhöhe und die geteilte Leidenschaft für historische Mobilität machen die Veranstaltung zu etwas Besonderem. Für Familien bietet die Messe ein Programm mit Mitmachaktionen, Kinderparcours und Fotospots – sodass auch der Nachwuchs spielerisch Zugang zur Technikgeschichte erhält.

Friedrichshafen – Der perfekte Rahmen für automobile Leidenschaft

Die Messe Friedrichshafen bietet mit ihrer Nähe zum Zeppelin Museum, zur Dornier-Ausstellung und zur Bodenseeregion ideale Voraussetzungen für ein Event wie die Klassikwelt Bodensee. Die Kombination aus Messeerlebnis und touristischem Angebot macht den Besuch besonders attraktiv – viele Gäste verbinden den Messebesuch mit einem Kurzurlaub in der Region.

Klassikwelt Bodensee – Technik mit Geschichte und Herz

Die Klassikwelt Bodensee ist mehr als eine Oldtimermesse: Sie ist ein Ort gelebter Technikbegeisterung, ein Schaufenster der Automobil- und Luftfahrtgeschichte und ein Treffpunkt der Generationen. Wer sich für klassische Fahrzeuge begeistert – sei es aus Leidenschaft, Sammellust oder Neugier – findet hier Inspiration, Know-how und Gleichgesinnte. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.klassikwelt-bodensee.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Friedrichshafen