Intersana Augsburg – Gesundheitsmesse für Prävention, Medizin und Lebensqualität

Wege zu einem gesunden Leben – interdisziplinär, innovativ und bürgernah

Die Intersana ist eine der traditionsreichsten Gesundheitsmessen Deutschlands und findet in regelmäßigen Abständen auf dem Gelände der Messe Augsburg statt. Sie richtet sich an ein breites Publikum aus medizinischen Fachkräften, Gesundheitsdienstleistern, Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, Reha-Einrichtungen und natürlich gesundheitsbewusste Bürgerinnen und Bürger. Was die Intersana besonders macht, ist ihre einzigartige Kombination aus Fachveranstaltung, Gesundheitsplattform und Mitmachmesse. Sie schafft Raum für Information, Aufklärung, Prävention und Dialog – und bringt dabei medizinische Expertise mit persönlichen Lebenswelten zusammen.

Ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt

Das Messekonzept basiert auf einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis: Es geht nicht nur um Therapie und Medizin, sondern auch um Prävention, Ernährung, Bewegung, seelische Balance, Pflege, Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe. So finden sich auf der Intersana vielfältige Angebote – von klassischen Schulmedizinern über alternative Heilmethoden bis hin zu innovativen Start-ups im Bereich Digital Health. Aussteller präsentieren moderne Medizintechnik, Naturheilmittel, Ernährungskonzepte, Pflegehilfen, Sport- und Fitnessprodukte, medizinisches Fachzubehör, Laborlösungen sowie Dienstleistungen rund um die Gesundheit – sowohl für Fachbesucher als auch für Endverbraucher.

Wissen zum Anfassen: Vorträge, Workshops und Live-Checks

Ein zentrales Element der Intersana ist das umfassende Rahmenprogramm. In mehreren Vortragsforen referieren Expertinnen aus Medizin, Forschung, Psychologie, Physiotherapie und Pflege über aktuelle Gesundheitsthemen. Besucherinnen und Besucher erfahren hier beispielsweise, wie moderne Diagnostik funktioniert, was personalisierte Medizin leisten kann oder welche Ernährungstrends wirklich sinnvoll sind. Darüber hinaus laden zahlreiche Workshops zum Mitmachen ein – etwa Bewegungsprogramme, Entspannungstechniken oder Erste-Hilfe-Kurse. Besonders gefragt sind Gesundheits-Checks und Beratungseinheiten: vom Blutdruckmessen über Venenanalysen bis zur Körperfettbestimmung und individuellen Ernährungsberatung.

Prävention als gesellschaftliche Aufgabe

Ein wichtiger Schwerpunkt der Intersana liegt auf der Prävention – nicht nur individuell, sondern auch gesellschaftlich. Krankenkassen, Städte, Gesundheitsämter und soziale Träger stellen Programme zur Gesundheitsförderung, Früherkennung und Aufklärung vor. Themen wie betriebliches Gesundheitsmanagement, gesundes Altern, Kindergesundheit oder Suchtprävention werden praxisnah vermittelt. Gerade im Zusammenspiel zwischen öffentlicher Daseinsvorsorge und persönlichem Gesundheitsverhalten wird deutlich, wie stark Gesundheit ein kollektives Gut ist – und wie wichtig niederschwellige Informationsangebote wie die Intersana sind.

Pflege, Versorgung und Gesundheit im Alter

Ein wachsendes Segment der Intersana widmet sich der Pflegebranche: ambulante Dienste, Pflegeheime, Betreuungsangebote, digitale Unterstützungssysteme und rechtliche Beratung rund um Pflegebedürftigkeit. Auch Themen wie barrierefreies Wohnen, altersgerechte Ernährung oder die Rolle von Angehörigen stehen im Fokus. Dabei richtet sich die Messe sowohl an pflegende Fachkräfte als auch an Betroffene und deren Familien – ein niederschwelliger Zugang zu Wissen und Angeboten, der in der Gesundheitslandschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Digitalisierung und Innovation im Gesundheitswesen

Auch der technologische Wandel ist auf der Intersana spürbar. Digitale Gesundheitsanwendungen, Wearables, Telemedizin, elektronische Patientenakten oder KI-basierte Diagnosesysteme – die Messe zeigt, wie Medizin moderner, präziser und gleichzeitig patientennäher werden kann. Start-ups aus dem E-Health-Bereich präsentieren smarte Lösungen für Monitoring, Training, Medikamentenmanagement oder Therapieunterstützung – viele davon mit direkter Anwendung im Alltag. Wer sich darüber hinaus für weitere Fach- und Publikumsveranstaltungen in der Region Augsburg interessiert – etwa zu den Themen Technologie, Nachhaltigkeit, Bildung oder Handwerk – findet auf der Messe Augsburg einen umfassenden Überblick über das vielfältige regionale Messeangebot.

Netzwerken, entdecken, ausprobieren

Die Intersana ist nicht nur eine Informationsplattform, sondern ein interaktiver Erlebnisraum. Ob durch den Austausch mit Ärzten, das Testen neuer Produkte, persönliche Gesundheitsgespräche oder die Teilnahme an einem Bewegungsparcours – hier wird Gesundheit greifbar gemacht. Auch Selbsthilfegruppen, soziale Initiativen, Beratungsstellen und Organisationen der Patientenvertretung sind fester Bestandteil der Messe – sie geben Betroffenen Orientierung, Solidarität und konkrete Unterstützung.

Augsburg als Gesundheitsstandort mit Perspektive

Mit ihrer zentralen Lage, der modernen Messeinfrastruktur und einem starken Netzwerk aus Kliniken, Forschungsinstituten, Bildungseinrichtungen und sozialen Trägern bietet Augsburg optimale Bedingungen für eine breit aufgestellte Gesundheitsmesse wie die Intersana. Die Stadt selbst setzt verstärkt auf Präventionsprojekte, Gesundheitsförderung und medizinische Innovationen – und spiegelt damit den Anspruch der Messe, gesundes Leben in all seinen Facetten sichtbar zu machen.

Intersana – Gesundheitskompetenz für alle Generationen

Die Intersana in Augsburg ist eine Messe für Fachleute und Laien, für Junge und Ältere, für Gesunde und Menschen mit Erkrankungen. Sie schafft Verbindungen – zwischen medizinischem Wissen und persönlicher Lebenswelt, zwischen professioneller Beratung und privatem Gesundheitsengagement. Wer sich informieren, inspirieren und vorsorgen will, findet hier einen idealen Rahmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter messe.intersana.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Augsburg