INTERMOT Cologne – Internationale Motorrad- und Rollermesse in Köln

Faszination Zweirad: Technik, Lifestyle und Community auf Europas großer Bühne

Die INTERMOT Cologne ist eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für motorisierte Zweiradmobilität. Sie bringt Hersteller, Händler, Zubehöranbieter, Tuningfirmen, Motorradclubs und Fans in Köln zusammen – und macht die Domstadt alle zwei Jahre zum Hotspot für alles, was zwei Räder, Geschwindigkeit und Leidenschaft verbindet. Auf dem Gelände der Koelnmesse erleben Fachbesucherinnen, Endkunden und Medien gleichermaßen ein vielseitiges Messeerlebnis, das nicht nur Produkte präsentiert, sondern auch Emotionen, Zukunftstechnologien und echte Fahrkultur vermittelt.

Motorräder, Roller, E-Bikes – Mobilität auf allen Ebenen

Die INTERMOT deckt das gesamte Spektrum motorisierter Zweiräder ab: von Supersportlern über Tourenmaschinen und Cruisers bis hin zu Rollern, Elektromotorrädern und Leichtkrafträdern. Auch der Markt für E-Bikes, Pedelecs und urbane Mikromobilität ist stark vertreten – mit einem besonderen Fokus auf Innovation, Design und Alltagstauglichkeit. Neben den Fahrzeugen selbst zeigen die Aussteller alles, was zur Szene dazugehört: Helme, Schutzbekleidung, Navigation, Tuningteile, Reifen, Werkstattausrüstung, Zubehör und Dienstleistungen rund um Reparatur, Finanzierung, Versicherung und Reisen.

Interaktive Präsentation und Erlebnismesse

Ein Markenzeichen der INTERMOT ist ihre Nähe zur Community: Statt reiner Produktpräsentation setzt die Messe auf Erleben, Testen und Mitmachen. Probefahrten auf Teststrecken, Live-Stuntshows, Motorsport-Präsentationen, Sicherheitstrainings und Technikvorführungen machen den Besuch zum Event. Zahlreiche Hersteller präsentieren ihre neuen Modelle im Rahmen spektakulärer Produktlaunches – oft mit internationalem Medienecho. Die INTERMOT ist damit nicht nur eine Handelsmesse, sondern ein Festival für Motorradkultur in all ihren Facetten.

Zukunft der Zweiradmobilität: E-Mobility und Connected Bikes

Die Motorradbranche befindet sich im Wandel: alternative Antriebe, Digitalisierung, Konnektivität und neue Mobilitätsbedürfnisse verändern das Produktangebot ebenso wie das Konsumverhalten. Auf der INTERMOT zeigen Start-ups und etablierte Anbieter Lösungen für E-Mobilität, App-basierte Fahrzeugsteuerung, intelligente Sicherheitsfeatures und integrierte Navigations- und Kommunikationssysteme. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen in Köln interessiert – aus den Bereichen Technik, Lifestyle, Mobilität oder Innovation – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsangebot.

Fachbereich INTERMOT customized

Ein besonderes Highlight für Szene-Fans und Individualisten ist der Ausstellungsbereich INTERMOT customized, der sich dem Thema Customizing, Umbau, Performance-Tuning und Motorradkultur widmet. Hier geht es um Handwerk, Design und kreative Freiheit: von Cafe Racern über Scrambler und Bobber bis zu High-End-Unikaten. Customizer, Ausrüster, Airbrush-Künstler, Werkstätten und spezialisierte Marken treffen hier auf ein enthusiastisches Publikum – und auf Käufer, die echte Leidenschaft für Individualisierung mitbringen.

Fachbesuchertag und Business-Netzwerk

Die INTERMOT bietet gezielt Formate für Fachbesucher: Bereits einen Tag vor der öffentlichen Eröffnung findet der sogenannte "Business- und Pressetag" statt. Hier haben Händlerinnen, Importeure, Großhändler, Werkstattbetreiber, Einkäufer und Dienstleister die Möglichkeit, sich in ruhiger Atmosphäre auszutauschen, Geschäfte anzubahnen und Innovationen im Detail kennenzulernen. Business Lounges, Matchmaking-Tools, Paneldiskussionen und Händler-Workshops schaffen Raum für gezielte B2B-Kommunikation – eingebettet in ein Messeambiente, das gleichzeitig emotional aufgeladen und professionell organisiert ist.

Sicherheit, Ausbildung und Nachwuchs

Neben Fahrspaß und Technik legt die INTERMOT großen Wert auf Sicherheit und Weiterbildung. Auf speziellen Aktionsflächen und Bühnen informieren Polizei, Fahrlehrerverbände, Prüforganisationen und Hersteller über Helmpflicht, Fahrsicherheit, Fahrzeugtechnik und Unfallvermeidung. Junge Zielgruppen werden mit Einsteigerangeboten, interaktiven Workshops und Nachwuchsformaten gezielt angesprochen – denn das Image von Motorrädern wandelt sich zunehmend in Richtung bewusster, nachhaltiger und smarter Mobilitätslösungen.

Köln als lebendige Bühne für die Zweiradkultur

Als Austragungsort bietet Köln beste Voraussetzungen: Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen, verfügt über eine lebendige Motorradszene, zahlreiche Händler, Touristikangebote und Infrastruktur rund um Mobilität. Auch nach Messeschluss geht die Community nicht auseinander – gemeinsame Ausfahrten, Szene-Events, Clubtreffen und Abendveranstaltungen machen den Messebesuch zu einem echten Erlebnis. Die INTERMOT verbindet Marken, Technik und Menschen – mit Emotion, Expertise und internationalem Format. Sie zeigt, dass Motorradfahren mehr ist als Fortbewegung: Es ist ein Lebensgefühl, das verbindet und bewegt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.intermot-cologne.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Köln