Die IFH/Intherm in Nürnberg ist eine der bedeutendsten Fachmessen im deutschsprachigen Raum für die Bereiche Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien. Im Zwei-Jahres-Rhythmus kommen hier Fachhandwerker, Planer, Architekten, Ingenieure, Großhändler, Hersteller und Energieberater zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und zukunftsweisende Technologien in der Gebäudetechnik zu informieren und auszutauschen. Mit rund 600 Ausstellern und mehr als 40.000 Fachbesuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt die IFH/Intherm zu den führenden Veranstaltungen ihrer Art. Im Fokus stehen praxisorientierte Lösungen, die sowohl für Neubau als auch für die Modernisierung von Bestandsgebäuden geeignet sind – vor allem vor dem Hintergrund der Energiewende und der steigenden Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und Digitalisierung.
Die Messe deckt alle relevanten Themenbereiche ab, die für das SHK-Handwerk und die technische Gebäudeausrüstung heute und in Zukunft von Bedeutung sind:
Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Die IFH/Intherm ist weit mehr als eine Produktschau. Sie bietet konkrete Antworten auf zentrale Fragestellungen unserer Zeit: Wie gelingt die energetische Sanierung im Gebäudebestand? Welche Systeme sind förderfähig? Wie lässt sich Klimaneutralität im Wohnungsbau erreichen? Und welche Rolle spielen dabei Wärmepumpen, Hybridlösungen oder die Einbindung von PV-Anlagen? Die Messe bietet einen praxisnahen Überblick über technische Umsetzungen, regulatorische Rahmenbedingungen und Förderprogramme. Zahlreiche Hersteller nutzen die Gelegenheit, um ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen – von emissionsarmen Heizsystemen bis zu intelligent vernetzbaren Steuerungen für Smart Buildings.
Ein breit aufgestelltes Fachprogramm begleitet die Ausstellung. Es richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – vom Handwerksbetrieb über den Energieberater bis zum TGA-Planer:
Die IFH/Intherm bietet praxisnahe Einblicke, wie digitale Tools Arbeitsprozesse effizienter und kundenorientierter gestalten können. Von 3D-Badplanungssoftware über cloudbasierte Wartungssysteme bis hin zu Apps für die Baustellendokumentation – Digitalisierung wird hier nicht nur besprochen, sondern erlebbar gemacht.
Die IFH/Intherm legt großen Wert auf Austausch auf Augenhöhe. Hier treffen sich Entscheider aus der Industrie mit ausführenden Betrieben, Kommunen mit Planern, junge Talente mit erfahrenen Meistern. Diese besondere Nähe zur Praxis ist es, die die Messe so erfolgreich und beliebt macht – sowohl bei etablierten Marktführern als auch bei aufstrebenden Start-ups.
Mit ihrem klaren Fokus auf die Herausforderungen und Chancen des SHK-Handwerks in Zeiten des ökologischen und digitalen Wandels ist die IFH/Intherm eine zentrale Plattform für die Zukunft der Gebäudetechnik. Wer am Puls der Branche bleiben will, findet hier nicht nur die neuesten Produkte, sondern auch Austausch, Impulse und praxisnahe Lösungen für den Arbeitsalltag. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.ifh-intherm.de