iENA Nürnberg – Internationale Fachmesse für Ideen, Erfindungen und Neuheiten

Weltbühne für Tüftler, Erfinder und Innovationstreiber

Die iENA in Nürnberg ist eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für Erfindungen und Innovationsgeist. Seit über 70 Jahren bringt die Fachmesse kreative Köpfe, Entwickler, Forschungsinstitutionen, Investoren und Lizenznehmer zusammen – mit dem klaren Ziel, neuartige Ideen sichtbar zu machen, zur Marktreife zu führen oder gezielt Partner für Produktion und Vertrieb zu gewinnen. Ob technologische Patente, marktreife Produkte oder revolutionäre Alltagslösungen: Die iENA steht wie kaum eine andere Messe für den Erfindergeist von morgen – interdisziplinär, international und zukunftsorientiert.

Schaufenster für kreative Problemlösungen weltweit Mit rund 500 Erfindungen aus über 30 Ländern ist die iENA eine einmalige Ideenbörse, die nahezu alle Lebens- und Technikbereiche abdeckt:

Mit rund 500 Erfindungen aus über 30 Ländern ist die iENA eine einmalige Ideenbörse, die nahezu alle Lebens- und Technikbereiche abdeckt:

  • Technik und Maschinenbau
  • Elektronik, Kommunikation, Software
  • Medizintechnik, Gesundheitslösungen
  • Umwelttechnologien, Nachhaltigkeit
  • Haushalt, Freizeit, Sport
  • Mobilität und Energie
  • Verpackung, Logistik, Industrie 4.0

Viele der präsentierten Erfindungen sind noch in einem frühen Entwicklungsstadium – andere stehen bereits kurz vor dem Markteintritt. Die Messe fungiert als Brücke zwischen Idee und Industrie, zwischen Patent und Produkt. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Zielgruppe: Investoren, Hersteller, Lizenznehmer

Die iENA richtet sich vorrangig an Fachbesucher – vor allem aus den Bereichen:

  • Forschung und Entwicklung
  • Mittelstand, produzierendes Gewerbe
  • Markenhersteller und Lizenznehmer
  • Technologie-Scouts, Innovationsmanager
  • Hochschulen, Gründerzentren
  • Schutzrechtsberater und Patentanwälte

Für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Technologien oder funktionalen Produktideen sind, bietet die Messe einen kompakten, kuratierten Überblick über das Innovationsgeschehen jenseits der großen Konzernforschung.

Preisverleihungen, Patente, Auszeichnungen

Ein besonderer Reiz der iENA liegt in ihrer Wettbewerbsstruktur: Viele der gezeigten Erfindungen nehmen an internationalen Preisverleihungen teil. Die iENA-Medaillen gelten in der Szene als wichtige Auszeichnungen – sowohl für Einzelpersonen als auch für Forschungsgruppen, Start-ups oder Universitäten. Auch internationale Organisationen wie IFIA (International Federation of Inventors’ Associations) oder nationale Patentämter sind vor Ort und würdigen herausragende Leistungen mit eigenen Preisen.

Schutzrechte und Förderung im Fokus

Die Messe ist nicht nur Marktplatz, sondern auch Beratungsplattform: In einem eigenen Bereich erhalten Erfinder:innen Unterstützung rund um Patentierung, Designschutz, Vermarktung und Finanzierung. Experten aus Patentwesen, Innovationsförderung und Existenzgründung stehen für Gespräche bereit. Besonders für Einzelpersonen oder kleinere Teams ist dieser Zugang zu Know-how und Netzwerken entscheidend.

Jugend forscht trifft Wirtschaft

Ein wichtiger Bestandteil der iENA ist die Förderung junger Talente: In Kooperation mit Schülerwettbewerben, Hochschulen und Technik-AGs werden Projekte junger Erfinder:innen sichtbar gemacht. Die Mischung aus kreativer Freiheit, technischer Präzision und Unternehmergeist schafft ein inspirierendes Umfeld – für die nächste Generation der Innovationstreiber.

Internationales Netzwerk für Innovation

Die iENA lebt von ihrer starken globalen Ausrichtung: Von Korea über Polen bis Brasilien – zahlreiche nationale Delegationen reisen nach Nürnberg, um Erfindungen aus ihren Ländern zu präsentieren. Daraus entstehen oft grenzüberschreitende Kooperationen oder technologische Transfers. Die Messe ist damit nicht nur ein Treffpunkt für Ideen, sondern auch eine Plattform für kulturellen Austausch, internationales Verständnis und wirtschaftliche Partnerschaften.

iENA – Der erste Schritt vom Geistesblitz zum globalen Produkt

Wer wissen will, was morgen unser Leben verändern könnte – ob durch smarte Technik, nachhaltige Lösungen oder völlig neue Denkansätze – ist auf der iENA genau richtig. Sie ist Impulsgeberin, Mutmacherin und Bühne für jene, die mit ihrer Kreativität die Zukunft aktiv gestalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.iena.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg