IDS Cologne – Weltleitmesse der Dentalbranche

Zukunft der Zahnmedizin live erleben: Innovation, Präzision und Netzwerk auf höchstem Niveau

Die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln ist die weltweit wichtigste Messe für den Dentalmarkt. Alle zwei Jahre wird die Koelnmesse zum globalen Zentrum für Zahnärztinnen, Zahntechniker, Dentalhygienikerinnen, Händler, Hersteller und Wissenschaftler, die sich über die neuesten Entwicklungen in der Dentalmedizin, -technik und -praxisorganisation informieren möchten. Mit mehr als 2.000 Ausstellern aus über 60 Ländern und rund 160.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus aller Welt ist die IDS nicht nur eine beeindruckende Leistungsschau, sondern auch ein bedeutender Branchentreff für Austausch, Fortbildung und strategische Weiterentwicklung. Die Messe gilt als Gradmesser für technologische Trends und als Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette der Zahnmedizin.

Innovationen für Praxis und Labor

Die IDS präsentiert den neuesten Stand der Technik in allen Bereichen der Dentalversorgung – von diagnostischer Bildgebung über CAD/CAM-Systeme, Implantologie, Endodontie, Prophylaxe, Dentalmaterialien, bis hin zu digitalen Workflows und 3D-Druck. Besonders auffällig ist die zunehmende Integration digitaler Technologien in den Praxisalltag: Intraorale Scanner, KI-gestützte Diagnostik, robotergestützte Assistenzsysteme und cloudbasierte Behandlungsplanung ermöglichen präzisere, schnellere und patientenfreundlichere Therapien. Auch im zahntechnischen Labor revolutionieren digitale Prozesse wie additive Fertigung, digitale Modellierung oder vernetzte Fräszentren die Produktionsabläufe. Die IDS bietet dabei nicht nur Technik zum Anschauen, sondern zum Anfassen: Viele Aussteller ermöglichen Live-Demonstrationen, Produkttests und persönliche Beratung – ein echter Mehrwert für das Fachpublikum.

Wissenschaft trifft Praxis – Wissenstransfer in alle Richtungen

Ein zentrales Merkmal der IDS ist der intensive Austausch zwischen Praxis, Forschung und Industrie. Ob Werkstoffentwicklung, minimalinvasive Verfahren oder neue Behandlungsrichtlinien – viele Entwicklungen der letzten Jahre wurden auf der IDS erstmals einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Fachvorträge, Paneldiskussionen und Workshops begleiten das Messegeschehen und ermöglichen eine gezielte Vertiefung aktueller Themen. Dabei reicht das Themenspektrum von klinischen Fragen über betriebswirtschaftliche Aspekte bis zur Praxisorganisation in einer zunehmend digitalisierten Welt. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen in Köln interessiert – ob aus Medizin, Technik, Lifestyle oder Wirtschaft – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Nachhaltigkeit und Hygiene im Fokus

Die Pandemie hat den Blick auf Infektionsschutz, Materialhygiene und Praxisdesign nachhaltig geschärft. Auf der IDS zeigen Hersteller Lösungen, die moderne Zahnarztpraxen nicht nur effizienter, sondern auch hygienischer und nachhaltiger machen. Von berührungslosen Arbeitsabläufen über nachhaltige Verbrauchsmaterialien bis hin zu energiesparender Medizintechnik – die Branche präsentiert innovative Konzepte, die sowohl Umweltaspekte als auch Patientensicherheit berücksichtigen. Marktplatz der Dentalwirtschaft Neben technologischer Innovation steht auf der IDS auch das Geschäft im Mittelpunkt: Zahlreiche Unternehmen nutzen die Messe zur Markteinführung neuer Produkte, zur Stärkung von Vertriebsstrukturen oder zum Aufbau internationaler Partnerschaften. Für Händler, Einkaufskooperationen und Praxisgründerinnen ist die Messe eine ideale Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über Produkte, Anbieter und Trends zu verschaffen – und gezielt zu investieren.

Internationale Perspektiven und globale Vernetzung

Die IDS ist nicht nur national bedeutend – sie ist ein globales Forum. Repräsentanzen aus Asien, Nordamerika, Südamerika, Europa und Afrika zeigen die Vielfalt der Märkte und die Bandbreite dentaler Versorgungssysteme weltweit. Internationale Kooperationen, Normierungsinitiativen und globale Trends wie mobile Zahnmedizin oder Teledentistry finden hier ihren Raum.

Köln – die Hauptstadt der Dentalbranche

Als langjähriger Austragungsort ist Köln eng mit der Geschichte und dem Erfolg der IDS verbunden. Die exzellente Erreichbarkeit, die moderne Infrastruktur der Koelnmesse und die lebendige Stadt mit ihrer Gastronomie- und Kulturszene machen den Messebesuch zum ganzheitlichen Erlebnis. Für viele Aussteller und Besucherinnen ist die IDS ein fester Termin im Kalender – nicht nur zum Netzwerken und Ordern, sondern auch zur Standortbestimmung: Wo steht die Branche? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? Und welche Lösungen gibt es bereits? Die IDS in Köln ist ein Schaufenster der Möglichkeiten – für die Verbesserung der Zahnversorgung weltweit, für den Dialog über Innovation und Ethik und für die Zukunftsfähigkeit einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.ids-cologne.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Köln