Die IAW – Internationale Aktionswaren- und Importmesse in Köln ist Europas führende Fachmesse für Handelsware, Promotionprodukte und saisonale Sortimente. Zweimal jährlich bringt sie Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus dem stationären Einzelhandel, E-Commerce, Großhandel und der Einkaufsorganisation zusammen – mit einem klaren Fokus auf schnelle Verfügbarkeit, gute Margen und Verkaufserfolg. Mit rund 400 Ausstellern aus über 20 Ländern und mehreren tausend Einkäuferinnen und Entscheidern bietet die IAW ein einzigartiges Einkaufs- und Informationsforum für alle, die im Tagesgeschäft auf zuverlässige, preiswerte und absatzstarke Produkte setzen.
Die IAW deckt ein breites Warenspektrum ab: Haushaltswaren, Elektronik, Werkzeuge, Heimtextilien, Drogerieartikel, Deko, Spielwaren, Gartenbedarf, Lebensmittel, Modeaccessoires und vieles mehr. Dabei stehen besonders stark nachgefragte Produkte im Fokus – ideal für Händler, die Aktions- und Sonderflächen bestücken oder auf kurzfristige Sortimentsimpulse reagieren wollen. Ein klar strukturierter Hallenplan sorgt für Orientierung, während spezielle Themenflächen – etwa für Trendprodukte oder Nonfood-Bestseller – die wichtigsten Warengruppen bündeln und Einkaufserlebnisse effizient gestalten.
Die IAW bringt Hersteller, Importeure, Distributoren und Handelsvertreter mit Einzelhändlern, Onlinehändlern und Verbundgruppen in direkten Kontakt. Viele Aussteller bieten ab Werk lieferfähige Ware, attraktive Staffelpreise und flexible Abnahmemengen. Das ermöglicht spontane Orders, persönliche Beratung und individuelle Konditionen – ohne langwierige Zwischenstufen. Ein besonderes Merkmal: Viele Produkte sind nicht nur vorführbereit, sondern auch direkt bestell- oder mitnahmefähig – so wird die Messe zum echten Orderevent mit direktem Nutzwert für das laufende Geschäft. Wer sich darüber hinaus für weitere Fachmessen in Köln interessiert – ob im Bereich Handel, Lifestyle, Technik oder Kultur – findet auf der Messe Köln einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Die IAW reagiert seit Jahren auf die wachsende Bedeutung des Onlinehandels. Spezielle Ausstellungsflächen, Vorträge und Partnerangebote richten sich gezielt an Amazon-Seller, Plattformbetreiber, Social-Commerce-Anbieter und Start-ups im Onlinevertrieb. Themen wie Logistik, Dropshipping, Warenwirtschaft, Payment und digitales Marketing werden praxisnah aufbereitet – mit Fokus auf umsetzbare Lösungen und messbare Erfolge. Zudem bieten viele Aussteller bereits Produktdaten für Marktplätze an oder unterstützen bei der Content-Erstellung – ein Vorteil für Händler, die ihre Onlinepräsenz stärken wollen.
Das begleitende IAW Trendforum liefert aktuelle Marktanalysen, Handlungsempfehlungen und konkrete Tools für den Handelsalltag. Expertinnen und Praktiker referieren über Sortimentsstrategie, Preispsychologie, Ladengestaltung, Lieferkettenmanagement, Konsumentenverhalten oder Nachhaltigkeit im Handel. Die Vorträge sind kurz, informativ und sofort anwendbar – ideal für Händler, die neben dem Einkauf auch strategischen Input suchen.
Ob Ostern, Schulbeginn, Herbstaktion oder Weihnachten – saisonale Themen spielen eine große Rolle auf der IAW. Viele Aussteller präsentieren fertige Konzepte für Sonderflächen, Aktionsdisplays oder Geschenksets. Trendinseln und Innovationsecken zeigen neue Produkte, die besondere Aufmerksamkeit verdienen – von energieeffizientem Haushaltszubehör bis zu viralen Gadgets oder nachhaltigen Verpackungslösungen.
Neben Großanbietern finden sich auf der IAW auch kleinere Produzenten, junge Marken und kreative Start-ups, die frische Ideen in klassische Warengruppen bringen. Diese Mischung macht die Messe attraktiv für Händler, die sich differenzieren wollen – sei es über regionale Anbieter, originelle Produkte oder neue Ertragspunkte im Sortiment. Networking, Austausch und Orderpraxis Die IAW versteht sich nicht nur als Orderplattform, sondern auch als Treffpunkt für die Handelsbranche. Hier werden Kontakte gepflegt, neue Geschäftspartner gefunden und gemeinsame Projekte angestoßen. Ob beim Kaffee in der Business Lounge, bei geführten Rundgängen oder beim Gespräch am Stand – die Messe bietet Raum für Dialog auf Augenhöhe und direkten Informationsaustausch.
Köln ist mit seiner zentralen Lage, seiner Messekompetenz und seiner starken Handelsstruktur der ideale Austragungsort für die IAW. Die Stadt vereint Logistik, Vertrieb und Innovation auf engstem Raum – und bietet mit der Koelnmesse eine exzellent erreichbare, moderne Veranstaltungsfläche. Die IAW spiegelt die Dynamik des Handels wider – direkt, pragmatisch und marktnah. Sie ist ein fester Termin für alle, die Sortimente gestalten, Margen optimieren und Impulse für ein erfolgreiches Geschäftsjahr setzen wollen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.iaw-messe.de