GaLaBau Nürnberg – Europas Leitmesse für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Grüne Infrastruktur trifft Innovation: Die Plattform für nachhaltige Außenraumgestaltung

Die GaLaBau in Nürnberg ist die führende europäische Fachmesse für den gesamten Bereich des Garten- und Landschaftsbaus. Im Zwei-Jahres-Rhythmus bringt sie die grüne Branche zusammen – Landschaftsgärtner, Planer, Kommunen, Sportplatzbauer, Architekt:innen, Ausstatter und Zulieferer treffen sich hier, um die Zukunft der Freiraumgestaltung zu diskutieren und Innovationen auszustellen. Mit über 1.200 Ausstellern aus dem In- und Ausland und rund 70.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern zählt die GaLaBau zu den wichtigsten Branchentreffpunkten weltweit. Sie deckt das komplette Leistungsspektrum im Bereich der Planung, Bauausführung und Pflege von urbanen und ländlichen Grünflächen ab – von der Gartenpflege bis zur Infrastrukturgestaltung im öffentlichen Raum.

Thematische Vielfalt auf über 120.000 Quadratmetern

Die Messe ist in klar gegliederte Themenbereiche unterteilt, die einen vollständigen Marktüberblick bieten:

  • Baumaschinen und Geräte: Radlader, Bagger, Verdichter, Akku-Werkzeuge
  • Pflanzen, Saatgut & Gehölze
  • Pflaster- und Natursteine, Holz im Außenbereich, Bodenbeläge
  • Bewässerung, Regenwassermanagement, Dachbegrünung
  • Sportplatzbau & Ausstattung
  • Spielgeräte, Stadtmobiliar, Beleuchtung
  • IT- und Planungssoftware für GaLaBau-Betriebe
  • Pflegelösungen, Maschinen für die Grünflächenpflege

Besonders beliebt ist das großzügige Freigelände, wo viele Maschinen und Geräte live in Aktion gezeigt werden – ein echtes Highlight für Praktiker und Entscheider. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Schwerpunktthema: Klimaanpassung durch grüne Infrastruktur

Die GaLaBau ist längst mehr als nur Produktschau – sie setzt starke inhaltliche Impulse. Im Fokus stehen klimarelevante Themen wie:

  • Stadtbegrünung und Hitzeschutz
  • Schwammstadt-Prinzip (dezentrale Regenwasserspeicherung)
  • Biodiversität und naturnahe Gestaltung
  • Pflegearme Grünflächen für den öffentlichen Raum
  • Nachhaltige Materialien und Recyclingbaustoffe

Damit unterstützt die Messe die Transformation des Sektors hin zu einer klimaresilienten, nachhaltigen Bauweise im Außenbereich.

Fachprogramm mit Tiefgang und Praxisbezug

Ein hochwertiges Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung:

  • GaLaBau Landscape Talks mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Herausforderungen der Branche
  • Fachforum „Planen & Bauen“ für Architekten und Stadtplaner
  • Grün-Blaue-Infrastrukturen im urbanen Raum– Sonderschau in Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern
  • Azubi-Challenge und Nachwuchsfläche – für junge Talente
  • Vorführflächen für Maschinen – mit realen Anwendungsszenarien

Branchennähe und gelebte Praxis

Die Stärke der GaLaBau liegt in der hohen Praxisnähe: Handwerker und Entscheider können Produkte nicht nur anschauen, sondern auch anfassen, ausprobieren und im realen Einsatz erleben. Viele Aussteller kommen mit kompletten Musterflächen oder mobilen Showgärten nach Nürnberg – das macht die Messe zu einem Erlebnisraum für Gestaltungsideen und Techniktrends gleichermaßen.

Kommunen & öffentliche Auftraggeber im Fokus

Ein wachsender Bereich ist der öffentliche Raum: Städte, Gemeinden und kommunale Dienstleister nutzen die GaLaBau, um sich über nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für Spielplätze, Parkanlagen, Schulhöfe, Radwege, Stadtplätze und Straßenbegleitgrün zu informieren. Für diese Zielgruppe bietet die Messe gezielte Fachberatung und Austauschmöglichkeiten – etwa im Rahmen des „Kommunaltreffs“ oder bei geführten Thementouren.

GaLaBau – grün, innovativ, zukunftsorientiert

Die GaLaBau ist mehr als eine Produktschau – sie ist Spiegelbild und Motor einer Branche, die an der Schnittstelle von Umwelt, Technik, Design und gesellschaftlicher Verantwortung arbeitet. In Zeiten von Klimakrise, Urbanisierung und wachsender Lebensqualität im Außenraum ist sie der Ort, an dem konkrete Lösungen, mutige Ideen und funktionale Produkte zusammenkommen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.galabau-messe.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg