Die FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg ist der weltweit wichtigste Branchentreffpunkt für Fachleute aus dem Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Alle zwei Jahre versammelt die Messe rund 800 Aussteller aus über 40 Ländern und mehr als 100.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus Handwerk, Architektur, Planung, Industrie und Handel. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden HOLZ-HANDWERK bildet sie ein einzigartiges Messe-Duo, das das gesamte Spektrum moderner Baugestaltung und -technik abdeckt. Ob energieeffiziente Fensterprofile, smarte Beschlagtechnik, moderne Glasarchitektur oder Lösungen für den Einbruchschutz – auf der FENSTERBAU FRONTALE wird die Zukunft der Gebäudehülle in all ihren Facetten gezeigt. Die Messe ist sowohl Leistungsschau als auch Impulsgeberin für neue Normen, gestalterische Trends und digitale Innovationen.
Die Messe gliedert sich in verschiedene Ausstellungsbereiche, die den gesamten Produkt- und Lösungszyklus abbilden:
Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Die Messe zeigt nicht nur technische Neuerungen, sondern setzt auch gestalterische Maßstäbe: filigrane Rahmenkonstruktionen, rahmenlose Schiebesysteme, neue Farb- und Oberflächenvarianten sowie Lösungen für barrierefreies Wohnen und energieeffizientes Sanieren. Besonders gefragt sind intelligente Systeme, die Wärmedämmung, Tageslichtlenkung und Lüftung optimal miteinander kombinieren – sei es im Neubau oder im Bestand. Damit wird die FENSTERBAU FRONTALE zunehmend zur Plattform für klimagerechtes Bauen und Sanieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf der digitalen Vernetzung: Vom motorisierten Fensterantrieb bis zur cloudbasierten Steuerung von Sonnenschutz und Sicherheitstechnik – Hersteller zeigen Lösungen, die Fenster und Türen zu integralen Bestandteilen moderner Smart-Building-Konzepte machen. Im Forum Digitalbau werden konkrete Anwendungsbeispiele, BIM-gestützte Planung und vernetzte Fertigungsprozesse vorgestellt. Das Handwerk wird hier gezielt mit der Softwarewelt verbunden.
Ein zentraler Bestandteil der FENSTERBAU FRONTALE ist das umfangreiche Vortrags- und Eventprogramm, das sich sowohl an Architekturbüros als auch an das ausführende Handwerk richtet:
Die FENSTERBAU FRONTALE ist eine Messe mit globalem Anspruch – etwa 40 % der Aussteller kommen aus dem Ausland. Gerade für mittelständische Hersteller ist sie eine wichtige Bühne, um sich international zu präsentieren und neue Märkte zu erschließen. Gleichzeitig ist die Messe für viele Handwerksbetriebe und Planungsbüros in Deutschland ein unverzichtbarer Ort zum Netzwerken, Lernen und Vergleichen. Auch zahlreiche Innungen und Branchenverbände nutzen die Messe zur Weiterqualifizierung und zum Austausch.
Ob energieeffizienter Wohnungsbau, denkmalgerechte Sanierung, nachhaltige Quartiersentwicklung oder digitale Gebäudeplanung – die Anforderungen an Fenster, Türen und Fassaden steigen stetig. Die FENSTERBAU FRONTALE zeigt eindrucksvoll, wie die Branche diesen Wandel mitgestaltet: mit Innovationskraft, Qualität und Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.frontale.de