Fastener Fair Global in Stuttgart – Die internationale Fachmesse für Verbindungs- und Befestigungstechnik

Treffpunkt der Branche für Schrauben, Bolzen, Nieten & Co. – von klassisch bis Hightech

Die Fastener Fair Global (ehemals Fastener Fair Stuttgart) ist die weltweit führende Fachmesse für Verbindungs- und Befestigungstechnologien und findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Stuttgart statt. Sie versammelt Hersteller, Großhändler, Distributoren, Zulieferer und Endanwender aus der gesamten industriellen Lieferkette – von der Rohmaterialverarbeitung bis zur Montage fertiger Systeme. In einer Zeit, in der Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette immer wichtiger werden, hat sich die Fastener Fair Global als internationale Leitplattform etabliert. Sie ist ein Pflichttermin für alle, die in der Konstruktion, Produktion, Wartung oder im Vertrieb von Verbindungs- und Befestigungslösungen tätig sind.

Kernbereiche und Ausstellungssegmente

Die Messe bietet ein komplettes Spektrum der Verbindungstechnik, mit einem starken Fokus auf industrielle Anwendungen in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Luftfahrt, Bauwesen, Elektrotechnik, Medizintechnik und mehr. Die Themenfelder gliedern sich unter anderem in:

  • Industrielle Verbindungselemente: Schrauben, Muttern, Bolzen, Nieten, Unterlegscheiben, Sicherungselemente
  • Montage- und Installationssysteme: Werkzeuge, Handhabungstechnik, Automatisierungslösungen
  • Befestigungssysteme für den Bau: Schwerlastanker, Dübeltechnik, Fassadensysteme
  • Herstellungstechnologien: Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Verbindungselementen
  • Oberflächenbehandlung und Beschichtung: Korrosionsschutz, Galvanik, Oberflächentechnik
  • Lagerung, Logistik & Distribution:Verpackung, Sortierung, Bevorratung
  • Software & Digitalisierung: ERP-Lösungen, Qualitätsmanagementsysteme, digitale Beschaffung

Mit mehreren Hallen voller spezialisierter Aussteller bietet die Messe nicht nur Produktneuheiten, sondern auch einen tiefen Einblick in technologische Trends und industrielle Anforderungen der Zukunft. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Stuttgart einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Zielgruppen: Entscheider, Entwickler und Einkäufer

Die Fastener Fair Global richtet sich an ein breit gefächertes Fachpublikum, das direkt in Beschaffungs-, Entwicklungs- und Produktionsprozesse eingebunden ist:

  • Einkäufer:innen technischer Komponenten
  • Ingenieur:innen und Entwickler:innen
  • Produktionsleiter:innen und Qualitätssicherer
  • Distributoren, Importeure und Großhändler
  • Hersteller von Verbindungselementen
  • Logistik- und Verpackungsspezialisten
  • Fachkräfte aus Instandhaltung und Montage

Besonders wertvoll ist die Messe für Unternehmen, die nach neuen Zulieferern, strategischen Partnerschaften oder Prozessoptimierungen suchen – sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene.

Globalität trifft Tiefe – Internationale Fachmesse mit praxisnaher Relevanz

Mit Aussteller:innen und Besucher:innen aus über 80 Ländern ist die Fastener Fair Global ein echtes internationales Branchenzentrum. Gleichzeitig bewahrt sie durch ihre konsequente Branchenspezialisierung eine hohe Relevanz und Tiefe in den Fachgesprächen. Hier geht es nicht um oberflächliches Networking, sondern um technische Expertise, konkrete Projekte und belastbare Geschäftsbeziehungen. Viele Unternehmen nutzen die Messe, um neue Märkte zu erschließen, Produktentwicklungen voranzutreiben oder sich über regulatorische Anforderungen zu informieren.

Fokusthemen: Nachhaltigkeit, Automatisierung, Materialinnovation

Die Fastener-Branche befindet sich im Wandel – getrieben durch neue Werkstoffe, steigende Anforderungen an Qualität und Rückverfolgbarkeit sowie den Megatrend Industrie 4.0. Themen, die auf der Messe besonders im Fokus stehen, sind unter anderem:

  • Leichtbau & Materialtechnologie: Aluminium, Hochleistungswerkstoffe, Hybridverbindungen
  • Nachhaltige Verpackung & Lieferkette: Recycling, umweltschonende Transportlösungen
  • Automatisierte Montage & Robotik
  • Zertifizierungen & Qualitätssicherung in globalen Lieferketten
  • Digitale Transformation in Logistik und Beschaffung
  • Rohstoffmärkte & Versorgungssicherheit

Begleitet wird die Messe oft durch Fachvorträge, Produktpräsentationen und Expertenpanels, die den Besuchern tiefergehende Einblicke in Spezialthemen geben.

Fastener Fair Global – die Drehscheibe der Verbindungsindustrie

Wer in der Verbindungs- und Befestigungstechnik international agiert, kommt an der Fastener Fair Global in Stuttgart nicht vorbei. Sie ist das zentrale Netzwerk- und Handelszentrum der Branche – mit hoher technologischer Kompetenz, internationalem Flair und klarer Praxisorientierung. Von der Schraube bis zur hochspezialisierten Montagelinie – hier zeigt sich, wie Verbindungslösungen die industrielle Welt zusammenhalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.fastenerfairglobal.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Stuttgart