European Coatings Show Nürnberg – Die Weltleitmesse für Lacke, Farben, Dichtstoffe und Bauchemie

Innovative Materialien für Oberflächen, die Zukunft gestalten

Die European Coatings Show (ECS) in Nürnberg ist die international führende Fachmesse für die Lack- und Beschichtungsindustrie. Alle zwei Jahre wird sie zum Treffpunkt für Entwickler, Rohstoffhersteller, Laborexperten, Prozessverantwortliche und Anwendungstechniker aus der ganzen Welt. Die Messe zeigt die neuesten Entwicklungen bei Roh- und Hilfsstoffen, Test- und Messsystemen, Herstellungsverfahren und Anwendungstechnologien – von klassischen Industrielacken bis hin zu Hochleistungsbeschichtungen für Automotive, Bau, Möbel, Elektronik oder Medizintechnik. Mit über 1.000 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern und rund 30.000 Fachbesuchern zählt die ECS zu den bedeutendsten Technologiemessen ihrer Art weltweit – und ist zugleich ein Innovationslabor für nachhaltige, funktionale und designorientierte Lösungen rund um Farbe und Oberfläche.

Vom Rohstoff bis zur smarten Beschichtung

Die Ausstellung deckt alle zentralen Bereiche der Branche ab, u. a.:

  • Bindemittel, Pigmente, Füllstoffe, Additive
  • Lösungsmittel, Härter, Biopolymere
  • Dichtstoffe, Klebstoffe, Bauchemie
  • Herstellungs- und Dispergiertechnologien
  • Abfüll- und Dosieranlagen
  • Prüftechnik, Rheologie, Trocknungsprozesse
  • Umwelt- und Arbeitsschutztechnik
  • Digitalisierung und Automatisierung in der Prozesskette

Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Schwerpunktthema Nachhaltigkeit

Die ECS steht besonders im Zeichen von nachhaltigen Materiallösungen. Hersteller präsentieren biobasierte Rohstoffe, VOC-reduzierte Rezepturen, wasserbasierte Systeme und kreislauffähige Verpackungskonzepte. Auch ressourcenschonende Herstellungsverfahren und energiesparende Trocknungstechnologien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Forschung und Industrie arbeiten gemeinsam daran, wie Umweltfreundlichkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit besser in Einklang gebracht werden können – ein zentrales Thema der gesamten Branche.

European Coatings Conference – Wissenschaft trifft Praxis

Parallel zur Messe findet die hochkarätige European Coatings Conference statt. Hier präsentieren Wissenschaftlerinnen, Entwickler und Unternehmensvertreter ihre neuesten Forschungsergebnisse, zeigen Best Practices und geben Einblick in regulatorische Trends. Diskutiert werden unter anderem:

  • neue Polymertechnologien
  • Funktionalisierung von Oberflächen (hydrophob, antimikrobiell, leitfähig)
  • Dispergierung von Nanomaterialien
  • Kreislaufwirtschaft und CO₂-Bilanz von Lacken
  • Anforderungen durch EU-Chemikalienrecht (z. B. REACH)

Diese Kombination aus Messe und Kongress macht die ECS zu einem einzigartigen Wissens-Hub der Branche.

Innovation als System: Vernetzt denken, gezielt handeln

Neben den Produktneuheiten steht der Systemgedanke im Mittelpunkt: Wie können Rohstoffe, Verfahrensschritte und Anwendungen optimal aufeinander abgestimmt werden? Welche digitalen Lösungen helfen bei der Qualitätskontrolle? Und wie lassen sich Prozesse automatisieren, um Produktivität und Reproduzierbarkeit zu steigern? Diese Fragen durchziehen nicht nur das Angebot der Aussteller, sondern auch das Rahmenprogramm mit Live-Demonstrationen, Kurzvorträgen und Networking-Events.

Start-ups, Mittelstand & globale Player auf Augenhöhe

Egal ob global agierender Chemiekonzern, mittelständischer Maschinenbauer oder forschungsorientiertes Start-up: Auf der ECS treffen sich alle Akteure der Branche auf Augenhöhe. Gerade für kleinere Unternehmen bietet die Messe eine hervorragende Bühne, um sich mit Speziallösungen, nachhaltigen Innovationen oder Nischenkompetenzen zu positionieren.

Funktionale Oberflächen – für Technik, Design und Umwelt

Ob Autolack mit Kratzschutz, Fassadenfarbe mit Selbstreinigungseffekt oder emissionsfreier Fußbodenbelag – moderne Beschichtungen übernehmen längst mehr als nur dekorative Funktionen. Sie schützen, optimieren, veredeln und kommunizieren. Die ECS zeigt, wie weit die Entwicklung bereits fortgeschritten ist – und welche Potenziale noch unerschlossen sind.

European Coatings Show – globale Bühne für die Zukunft der Oberflächenindustrie

Die ECS ist nicht nur das Schaufenster für technologische Innovation, sondern auch ein Ort für strategischen Austausch über Markttrends, Regulierung und internationale Standards. Wer in der Lack-, Farben- und Dichtstoffbranche tätig ist, findet hier die entscheidenden Impulse für Forschung, Entwicklung und Geschäftsentwicklung. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.european-coatings-show.com

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg