Die drinktec in München ist das globale Schaufenster der Getränke- und Liquid-Food-Branche. Als Weltleitmesse zieht sie alle vier Jahre Fachleute aus Produktion, Abfüllung, Verpackung, Marketing und Forschung nach München – aus über 170 Ländern. Ob Bier, Wasser, Softdrinks, Milchprodukte, Säfte oder funktionale Getränke: Die drinktec ist die zentrale Plattform für Innovationen, Prozessoptimierung und wegweisende Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Technikschau, Branchenbarometer und Netzwerkplattform ist sie Pflichttermin für Produzenten, Anlagenbauer, Markenartikler und Start-ups gleichermaßen.
Die Messe zeigt die komplette Prozesskette: von der Verarbeitung und Abfülltechnik über Verpackung, Logistik, Automatisierung, Steuerungssysteme und Qualitätskontrolle bis hin zu Ingredients, Design und Marketinglösungen. Modernste Anlagen, smarte Steuerungskonzepte, nachhaltige Verpackungen und neuartige Zutaten prägen das Bild der Hallen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Innovationsgrad: Viele Hersteller präsentieren ihre Weltneuheiten exklusiv auf der drinktec. Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung, Flexibilität in der Produktion und Produktsicherheit spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ob Getränkehersteller, Brauereien, Molkereien, Abfüllbetriebe, OEM-Zulieferer oder Handelsunternehmen – die drinktec richtet sich an ein internationales, hochspezialisiertes Fachpublikum. Auch Vertreter angrenzender Branchen wie Pharma, Chemie oder Kosmetik finden hier Lösungen für flüssige Produktwelten. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe München einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.
Angesichts steigender Energiepreise, wachsender Umweltanforderungen und veränderter Konsumentenerwartungen liegt ein besonderer Fokus auf nachhaltigen Lösungen: von ressourcenschonenden Prozessanlagen über energieoptimierte Reinigungsverfahren bis hin zu vollständig recycelbaren Verpackungen. Zahlreiche Sonderschauen, wie die „Sustainable Packaging Area“, zeigen praxisnahe Innovationen rund um Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion, Wasseraufbereitung und Abfallvermeidung.
Mit dem zunehmenden Einsatz von Automatisierung, KI, Cloud-Systemen und Predictive Maintenance gewinnt die digitale Transformation in der Getränkeindustrie enorm an Bedeutung. Auf der drinktec demonstrieren Anbieter, wie datengetriebene Produktionsprozesse die Effizienz steigern und gleichzeitig die Flexibilität erhöhen. Themen wie digitale Zwillinge, vernetzte Linienplanung, Qualitätsmanagement in Echtzeit oder Fernwartungslösungen gehören längst zur Standardpräsentation vieler Aussteller.
Ein Highlight im Rahmenprogramm ist der Inspiration Hub, in dem Expertinnen und Experten aus aller Welt in Keynotes, Panels und Workshops Einblicke in zentrale Zukunftsthemen geben – von neuen Verpackungstrends über Functional Drinks und Lifestyle-Produkte bis zu Start-up-Pitches und internationalen Marktanalysen. Auch regulatorische Fragen, etwa zur Lebensmittelsicherheit oder internationalen Zulassungsverfahren, werden hier diskutiert.
In der Start-up-Zone präsentieren sich junge Unternehmen mit frischen Ideen – von digitalen Plattformlösungen bis hin zu revolutionären Getränkekonzepten. Für viele Newcomer ist die drinktec ein wichtiger Meilenstein für den Markteintritt, Investorengespräche und strategische Partnerschaften.
Mit über 70.000 Fachbesuchern, rund 1.000 Ausstellern und internationalen Delegationen ist die drinktec eine der global bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art. Sie verbindet Märkte, Branchen und Kulturen – von multinationalen Konzernen bis hin zu mittelständischen Hidden Champions.
Die drinktec München steht für technologische Exzellenz, nachhaltiges Denken und unternehmerische Weitsicht. Sie ist Impulsgeberin, Netzwerkzentrum und Innovationsplattform für eine Branche, die sich stetig weiterentwickelt – mit neuen Anforderungen, globalem Wettbewerb und wachsendem Bewusstsein für Qualität, Gesundheit und Umwelt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.drinktec.com