Chillventa Nürnberg – Weltleitmesse für Kältetechnik, Klimatechnik und Wärmepumpen

Wenn Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation aufeinandertreffen

Die Chillventa in Nürnberg ist der globale Treffpunkt für alle, die mit Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnologie arbeiten – ob Hersteller, Planer, Handwerker, Wissenschaftler oder Entscheidungsträger aus Industrie und Energieversorgung. Im zweijährigen Rhythmus bringt sie die internationale Fachwelt zusammen und gilt weltweit als führende Plattform für thermodynamische Anwendungen und energieeffiziente Lösungen. Rund 850 Aussteller aus über 40 Ländern und mehr als 30.000 Fachbesucher machen die Chillventa zu einem einzigartigen Ort des Wissensaustauschs, der technischen Exzellenz und der zukunftsweisenden Produktpräsentation.

Vollständige Themenabdeckung für die Kälte- und Klimabranche

Die Messe bietet ein breit gefächertes Angebot entlang der gesamten Prozesskette:

  • Kälte- und Klimatechnik: Komponenten, Systeme, Aggregate
  • Wärmepumpentechnologien für Heizung und Kühlung
  • Lüftungs- und Luftreinigungssysteme
  • Automatisierung, Steuerung und Monitoring
  • Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und alternative Kältemittel
  • Mess-, Regel- und Überwachungstechnik
  • Installation, Service, Werkzeuge und Zubehör

Besonders im Fokus stehen immer wieder nachhaltige Lösungen für den Betrieb von Supermärkten, Rechenzentren, Industrieanlagen, Laboren und Gebäuden aller Art. Wer sich für weitere Fachmessen in der Region interessiert, findet auf der Messe Nürnberg einen umfassenden Überblick über das regionale Veranstaltungsportfolio.

Sonderthema: Nachhaltigkeit und alternative Kältemittel

Die Chillventa setzt klare Akzente bei der Transformation der Branche: Die Suche nach klimafreundlichen Kältemitteln und energieeffizientem Anlagenbetrieb bestimmt viele Ausstellerpräsentationen und Fachforen. Hersteller und Entwickler zeigen, wie sich Anforderungen aus der F-Gas-Verordnung, dem Green Deal und neuen Energieeffizienzrichtlinien in die Praxis übertragen lassen. Natürliche Kältemittel wie CO₂, Ammoniak und Propan nehmen dabei eine immer größere Rolle ein – ebenso wie der Umstieg auf Hybridlösungen oder intelligente Steuerungssysteme zur Lastenoptimierung.

Chillventa CONGRESS – Wissenstransfer auf höchstem Niveau

Bereits am Vortag der Messe findet der Chillventa CONGRESS statt – ein hochkarätig besetztes Fachsymposium mit renommierten internationalen Referenten. Hier werden aktuelle Forschungsergebnisse, neue Normen, Markttrends und technologische Durchbrüche vorgestellt und diskutiert. In den Tagen der Messe selbst ergänzen zahlreiche Foren, Workshops und Live-Präsentationen das Programm – praxisnah, interdisziplinär und immer anwendungsorientiert.

Fachkräftesicherung und Nachwuchsförderung

Die Chillventa versteht sich auch als Plattform für die Zukunft der Branche. Mit speziellen Angeboten für Studierende, Berufsschulen und junge Fachkräfte – etwa geführten Touren, Karriereevents und Ausbildungsforen – wird gezielt in die nächste Generation von Spezialistinnen und Spezialisten investiert.

Chillventa – ein Branchentreff mit globalem Anspruch

Kaum eine andere Messe im Bereich der thermodynamischen Anwendungen ist so international, so technisch spezialisiert und so konsequent auf die Energiezukunft ausgerichtet wie die Chillventa. Sie ist Pflichttermin für alle, die sich mit dem Wandel von Kälte- und Klimatechnologien beschäftigen – sei es in der Industrie, im Gebäudemanagement, im Handel oder im öffentlichen Sektor. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.chillventa.de

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg