Die Bits & Pretzels in München ist weit mehr als eine Konferenz – sie ist ein pulsierendes Festival für Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Investorinnen, Tech-Enthusiasten und Entscheider aus der digitalen Wirtschaft. Mit ihrem einzigartigen Mix aus hochkarätigen Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und Festivalatmosphäre hat sich die Veranstaltung zu einem der wichtigsten Treffpunkte der europäischen Start-up-Szene entwickelt. Was als kleines Gründerfrühstück begann, ist heute ein internationales Event mit tausenden Teilnehmenden aus aller Welt. Die dreitägige Veranstaltung findet jährlich rund um das Oktoberfest statt – eine bewusste Verbindung von Business und bayerischer Kultur, Innovation und Gastfreundschaft.
Auf der Bühne stehen Gründerikonen, Tech-Pioniere, Vordenker und Prominente, die Innovation auf globalem Level mitgestalten. Namen wie Barack Obama, Sir Richard Branson, Jessica Alba, Eric Schmidt oder Drew Houston haben das Event in der Vergangenheit geprägt. Die Speakerliste liest sich wie das „Who is Who“ der digitalen Welt – ergänzt durch spannende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Thematisch deckt das Festival ein breites Spektrum ab: Von Finanzierung über Skalierung, Unternehmenskultur, KI und nachhaltigem Wachstum bis hin zu Diversity, Leadership und digitaler Ethik.
In der Start-up Exhibition präsentieren sich junge Unternehmen mit ihren Ideen, Produkten und Geschäftsmodellen. Die Messe bietet Raum für Sichtbarkeit, Feedback und Kundenakquise – sei es im B2B, B2C oder Tech-Bereich. Für viele Start-ups ist Bits & Pretzels die Chance, erstmals vor einem internationalen Publikum zu pitchen. Ein Herzstück der Veranstaltung ist das kuratierte Matchmaking: Investoren treffen auf Gründerteams, Corporates auf Innovationspartner, Talente auf potenzielle Arbeitgeber. Die Plattform bringt gezielt zusammen, was zusammengehört – effizient, themenbasiert und auf Augenhöhe. Wer sich darüber hinaus für weitere Tech-, Gründer- oder Businessmessen in der Region interessiert – von Digitalisierung über Mobilität bis Industrie – findet hier auf der Messe München einen umfassenden Überblick über das vielfältige Veranstaltungsangebot.
Bits & Pretzels überzeugt nicht nur durch Prominenz, sondern durch inhaltliche Tiefe. In verschiedenen Themen-Tracks und Masterclasses wird konkretes Wissen vermittelt – etwa zu:
Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen, geben Best Practices weiter und ermöglichen tiefe Einblicke in unternehmerische Herausforderungen und Lösungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Diversität und Inklusion. Mit Formaten wie dem Female Founders Track, speziellen Networking-Sessions oder gezielten Mentoring-Angeboten stärkt das Festival gezielt unterrepräsentierte Gruppen in der Start-up-Welt – darunter Frauen, BIPOC, LGBTQ+ oder Menschen mit Migrationshintergrund. Die Veranstalter verstehen Vielfalt nicht als Trend, sondern als strategische Stärke für Innovation, Resilienz und unternehmerischen Erfolg.
Bits & Pretzels ist international, aber tief in München verwurzelt. Die Veranstaltung bringt globale Denker mit lokalem Unternehmertum zusammen – und verbindet die Innovationskraft des Silicon Valley mit dem Mittelstand, der Hochschullandschaft und der Gründerszene Süddeutschlands. Die bayerische Landeshauptstadt präsentiert sich als dynamischer Start-up-Hub mit starken Netzwerken, gutem Zugang zu Kapital und hoher Lebensqualität – ideal für Gründerinnen und Gründer.
Ein besonderes Highlight ist der dritte Veranstaltungstag: Beim gemeinsamen Besuch des Münchner Oktoberfests – exklusiv im Schottenhamel-Zelt – trifft Business auf Bier, Start-up-Spirit auf Tradition. Diese ungewöhnliche Kombination schafft Nähe, Vertrauen und Gesprächsqualität – jenseits von Pitch und PowerPoint. Für viele ist das Oktoberfest Networking das Herzstück von Bits & Pretzels – hier werden Ideen geschmiedet, Partnerschaften geknüpft und Deals eingefädelt. Bits & Pretzels – Gründermesse, Ideenplattform und Innovationsfestival in einem Die Bits & Pretzels bringt Unternehmertum auf den Punkt: inspirierend, praxisnah, vernetzend. Sie ist Festival, Messe, Konferenz und Plattform für alle, die Wirtschaft neu denken, Märkte gestalten und mit Technologie etwas bewegen wollen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Tiefgang, Vision und Gastfreundschaft bleibt sie ein Pflichttermin für die Macherinnen und Macher von morgen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.bitsandpretzels.com